Seite << < 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 > >>

Rechtsanspruch auf Hausgebärdensprachkurs für Eltern gehörloser Kinder

Paragraph

2013 wurde vom Landessozialgericht Baden-Württemberg zum Entsetzen vieler Eltern von gehörlosen Kinder entschieden, dass Eltern kein Recht auf Gebärdensprachkurse durch die Eingliederungshilfe haben.

Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF) hat jetzt ein Rechtsgutachten veröffentlicht, in dem der Anspruch der Eltern bejaht wird. Nach Einschätzung des Instituts besteht ein Anspruch gegenüber dem Jugendamt auf Übernahme der Kosten für den Gebärdensprachkurs der Eltern als Hilfe zur Erziehung nach § 27 Abs. 2 SGB VIII.

Weitere Informationen finden Sie bei Karin Kestner.

 

Musikalische Opern-Theaterstück im Staatstheater Kassel


Bild vergößern

UN RE IN ASCOLTO (= Ein König horcht) heisst die Musikalische Handlung von Luciano Berio & Italo Calvino. Die gehörlose Schauspielerin Christina Schönfeld (siehe Foto), spielt darin den "Engel" Klementine (Die älteren Leser erinnern sich bestimmt an die Schauspielerin Johanna König, die über einen Jahrezehnt diese berühmte Werbefigur des Waschmittels Ariel verkörperte. Mit dem Spruch "Nicht nur sauber, sondern rein!" wurde Klementine zur deutschen Werbe-Inkone!)

Das Stück läuft in italienischer Sprache, deutscher Sprache, Gebärdensprache und wird 100% untertitelt. Es feiert am 23.5.2015 Premiere im Staatstheater Kassel, weitere Termine siehe www.staatstheater-kassel.de - Infos zum ausdrucken, siehe PDF-Flyer!

Die Geschichte:

Der horchende König, zentrale Figur in UN RE IN ASCOLTO, ist ein Theatermensch, wie er im Buche steht: eine Art Impresario alten Schlages, der seine Zeit damit verbringt, große Stimmen und eine außergewöhnliche Hauptdarstellerin für das Stück zu finden, welches er dann auf die Bühne zwingen will. Unermüdlich hört er sich den Vortrag der Kandidaten an, die mitsamt ihrer Entourage anreisen und für ein mächtiges Durcheinander sorgen. Doch zusehends verwandelt sich die Bühne in eine Art Theatrum mundi, sprich: in ein Theater, das die Welt selbst darstellt, wie sie real ist, mit den Menschen darin; Menschen, denen nichts anderes übrig bleibt, als in den Spiegel zu blicken.

Schüler stellen ihre Schule vor

Schule am Jacobsweg

Wer kann am besten über eine Schule berichten? Wahrscheinlich die Schüler, die genau diese Schule besuchen. Vivien und Mahsun – beide schwerhörig – berichten über die Schule beim Jakobsweg in Winnenden.

Video Schule beim Jakobsweg 

20 Jahre Weingut Speckert-Ruprecht

20 Jahre Weingut Speckert-Ruprecht
Bild vergößern

Am Samstag, den 20. Juni 2015 ab 12 Uhr feiert das Weingut Speckert-Ruprecht sein 20jähriges Jubiläum mit einem bunten Programm:
Tolle Unterhaltung mit Ogpe Comedy Show, Body Action Painting Show in the Night, Kunstausstellung mit 20 Künstlern, Sektbar und viele Überraschungen.

Wo: Weingut Speckert-Ruprecht,Freinsheimerstr. 3, 67169 Kallstadt, Fon: 06322-4815, Fax: -1496

Geboten werden ein Pfälzer Schlemmer Menü, Kaffee und hausgebackene Kuchen. Die Familie Michael Speckert freut sich auf Euer Kommen.

Nachwuchs für den Vorstand gesucht!

Bundesjugend

Die Bundesjugend - Verband junger Menschen mit Hörbehinderung e.V. sucht für die nächste Vorstandswahl, die Anfang November stattfinden wird, Nachfolger für den aktuellen Vorstand:

  • Erste und zweite Bundesjugendleiter/-in
  • Referent/-in für Öffentlichkeitsarbeit/ Schriftführer/-in
  • Referent/-in für Finanzwesen/ Kassierer/-in

Für die Tätigkeit im Rahmen des Bundesjugend-Vorstandes solltest du realistischerweise 5 Stunden (als Kassierer/-in ca. 3 Stunden) wöchentlich investieren können und dich auf eine Amtszeit von zwei Jahren festlegen.

Workshop DGS 2.0

BGDBB e.V. (Berufsverband der Gebärdensprachdozenten Berlin/Brandenburg)

Der BGDBB e.V. (Berufsverband der Gebärdensprachdozenten Berlin/Brandenburg) bietet am Samstag, dem 30. Mai, in Berlin einen Workshop (von 10.00 bis 16.00 Uhr) mit Thimo Kleyboldt an mit dem Thema: DGS 2.0 - Deutsche Gebärdensprache auf dem Weg zur Sprache mit reduzierten Gebärdenzeichen?

Weitere Infos unter Termine

Seminar „Qualität und Service mit Gebärdensprachangeboten“

Jürgen Brunner

Vom 12. - 14. Juni findet in Linz ein Seminar mit Jürgen Brunner statt zum Thema „Qualität und Service mit Gebärdensprachangeboten“. Veranstalter ist der ÖGSLV (Österreichischer GebärdensprachlehrerInnen Verband).

Dieses Seminar richtet sich an GebärdensprachlehrerInnen, GebärdensprachdozentInnen und SensibilisierungstrainerInnen, die neben dem alt- bzw. neubewährten standardisierten Unterricht in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS), Deutsch-Schweizerischer Gebärdensprache (DSGS) und Deutscher Gebärdensprache (DGS) neue Anreize bzw. Anregungen erhalten wollen.

Sommer Köln 2015 – Kindertheater mit DGS-Übersetzung

KinderSommer 2015

Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Köln das Open Air Festival „Sommer Köln“. Das Festival findet immer während der Sommerferien und bei freiem Eintritt statt.

Für gehörlose Kinder ein ganz besonderes Erlebnis: das Kindertheater. Im Altenberger Hof in Nippes gibt es von jedem der vier Programme jeweils eine Aufführung mit Gebärdensprachdolmetscher (29.6./6.7./13.7./20.7.).

CBM bittet um Spenden für Hilfe in Nepal

Mdikamente für Nepal

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) fördert seit über 100 Jahren Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern - nicht etwa nur Blinde, sondern z.B. auch Gehörlose. Auch in Nepal ist die CBM aktiv. Nach dem schrecklichen Erdbeben dort braucht die CBM jetzt finanzielle Unterstützung. Sie bittet deshalb um Ihre Spende:

Die CBM bittet um Spenden unter dem Kennwort „Nothilfe“ auf das Konto 2020 bei der Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 370 205 00) oder IBAN: DE46 3702 0500 0000 0020 20, BIC: BFSWDE33XXX

Erster Gehörlosen-Regenbogenfamilien-Treff

Regenbogenfamilien-Treff

Lesbische oder schwule Paare mit Kind? Na klar, die gibt es auch unter den Gehörlosen. Am 20. Juni treffen sich gehörlose "Regenbogenfamilien" zum ersten Mal, in Lochmühle in der Nähe von Frankfurt.

Weitere Infos unter Termine

Finanzberatung für Gehörlose per Video-Chat

Sparkasse Nürnberg

Ab sofort bietet die OnlineFiliale der Sparkasse Nürnberg einmal monatlich eine individuelle Finanzberatung in Gebärdensprache per Video-Chat an. Die OnlineBerater werden dabei durch eine ausgebildete Gebärdendolmetscherin unterstützt. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, vereinbaren Sie gleich online Ihren Termin. Auf der Sparkassen-Homepage werden außerdem ausgewählte Produkte in Form von Videos in Gebärdensprache vorgestellt.

Videoberatung für Gehörlose

Dresdener Lehrlingstreffen der Zahntechniker, Feinmechaniker & Laboranten

25 Jahre nach dem Mauerfall treffen wir uns zum Lehrlingstreffen der Zahntechniker, Feinmechaniker & Laboranten am Tag der deutschen Einheit (3. Oktober 2015) in Berlin. Diese große Veranstaltung findet im BEST WESTERN PREMIER HOTEL MOA BERLIN statt.

Moderation: Jan Sell und vielen (DDR-)Geschichten und Filmen. Für den momentanen Sonderpreis von 55,00 € pro Person gibt es zusätzlich: Kaffee, Tee, ofenfrischer Blechkuchen, Obst, Mineralwasser, Apfel- & Orangensaft und ein großes Dinnerbuffet vom Hotelküchenchef.

Die Sonderpreisaktion im Vorverkauf ist leider vorbei. Ticket kostet nun 60,00 € pro Kopf. Wir sind schon sehr viele Ehemalige, aber es sind immer noch Plätze frei, deshalb bitte so schnell wie möglich ANMELDEN! Auch der Flyer ist jetzt aktualisiert, bitte weiterleiten!!!

Zur Facebook-Veranstaltungsseite geht`s HIER.

Weitere Infos siehe Flyer- & Anmeldeformular

Deutsche Gehörlosen-Badminton-Meisterschaften

Deutsche Gehörlosen-Badminton-Meisterschaften

 Am kommenden Wochenende (9./10. Mai) finden in Düsseldorf die Gehörlosen-Badminton-Meisterschaften statt. 

Weitere Infos unter Termine

Mediengruppe RTL weitet Untertitelangebot aus

Mediengruppe RTL

100% Untertitel? Dafür sind die Gehörlosen schon bei den Kulturtagen 2008 auf die Straße gegangen (s.u.). Jetzt, nach 7 Jahren (!), reagiert die Mediengruppe RTL. Endlich 100%? Von wegen! Stolz verkündet die Sendergruppe, dass jetzt täglich eine oder sogar zwei Sendungen untertitelt werden: montags auf RTL NITRO, dienstags auf RTL, mittwochs und donnerstags auf VOX ... Na toll, wieviel Prozent sind das denn?

Nun seid mal schön dankbar, liebe deafies! Wenn es in DEM Tempo weitergeht, können wir vielleicht in 100 Jahren mit 100% rechnen. 

Mediengruppe RTL Deutschland baut Programmangebot für Hörgeschädigte aus

RTL-Gruppe baut Programmangebot für Hörgeschädigte aus

"Let’s Dance" mit Untertiteln: RTL tut mehr für Gehörlose

Das achte Leben

Das achte Leben

 Am 20. Mai liest Nino Haratischwili in Frankfurt am Main aus seinem Buch „Das achte Leben (Für Brilka)". 

Die Lesung wird simultan in die Gebärdensprache übersetzt. 

Weitere Infos unter Termine

DGS im Bundestag

Bundestagsdebatten in Gebärdensprache

 Pressemitteilung des Deutschen Bundestages:

Der Deutsche Bundestag wird künftig Plenardebatten in der sogenannten Kernzeit sowie Sonderveranstaltungen wie zum Beispiel Gedenkstunden in Gebärdensprache und mit Untertiteln im Internet übertragen. Das hat das Präsidium des Deutschen Bundestages beschlossen. „Damit soll ein weiterer Schritt zur möglichst umfassenden Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am politischen Leben im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention unternommen werden“, erklärte Vizepräsidentin Ulla Schmidt heute aus Anlass des Europäischen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Mit dem neuen Service, der bei den Übertragungen im Internet genutzt werden kann, soll nach erfolgtem Ausschreibungsverfahren probeweise noch in diesem Jahr begonnen werden. Die Kernzeitdebatten und Sonderveranstaltungen mit Gebärdensprachdolmetschung und Untertitelung werden live übertragen und auch zum späteren Abruf in der Internet-Mediathek des Bundestages bereitgestellt.

Weitere Informationen in Gebärdensprache finden Sie auch unter http://www.bundestag.de/gebaerdensprache/ 

Seminar 'Inklusion durch Empowerment'

Paulinenpflege Winnenden e.V.

Am 19. und 20. Juni findet in Winnenden ein Seminar mit Katja Fischer statt zum Thema "Inklusion durch Empowerment".

Weitere Infos unter Termine

Max und Moritz - als DGS-Kurzfilm

Max und Moritz

Max und Moritz sind in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden. Wilhelm Busch hat mit ihnen die Comics erfunden und das erfolgreichste Kinderbuch aller Zeiten geschrieben und gezeichnet. In über 300 Sprachen und Dialekte wurde es übersetzt. Eine Sprache fehlte allerdings noch: die DGS. Das haben Sybille Schmitz und Nina Dentamaro jetzt nachgeholt, mit einem Kurzfilm. Die Premiere ist am 30. Mai um 15 Uhr im Rathaus Neukölln in Berlin. Der Eintritt ist frei!

Kinderbücher in Gebärdensprache - als Filmbücher online

Kinderbücher in Gebärdensprache

Seit einiger Zeit gibt es beim Gehörlosenverband München das Projekt „Kinderbücher in Gebärdensprache“:
 
Wir setzen hier Märchen, Kinderbücher in eine deutsche Gebärdensprachversion als Filmbuch um. Mit deutscher Vertonung, UT und Hintergrundmusik. Pro Monat gibt es ein neues Kinderbuch! Die Geschichten kann jeder verstehen, ob hörend oder nicht. Und natürlich sind die Geschichten nicht nur für Kinder, genauso für Erwachsene. Auch können die Geschichten als Arbeitsmaterial für den Unterricht dienen oder man kann seine Gebärdensprachkenntnisse damit verbessern. „Frau Holle“, „Der Esel und das Pferd“, „Das kleine Wunder“ und „Der Hund und das Stück Fleisch“ gibt es schon in Gebärdensprache zu sehen. Schaut doch einfach auf unserer Internetseite vorbei und seht Euch die Filmbücher kostenlos an!

Internetseite: www.kinderbuecher.gmu.de

Weiteres:
Auf der Homepage gibt es auch viele nützliche Tipps zum Thema Vorlesen und Leseförderung! Unter dem Punkt „Aktuelles“ könnt ihr zudem alle wichtigen Ereignisse des Projektes mit Bildern und Videos verfolgen.

Inklusions-Erfolgsstory

Melissa  Copyright: Augsburger Allgemeine

Vor 3 Jahren mussten Melissas Eltern noch für die inklusive Beschulung ihrer Tochter kämpfen: Bayern - Inklusion? – Illusion! Ein Jahr später hieß es dann schon: Inklusion kann gelingen! Inzwischen ist eine richtige Erfolgsstory daraus geworden. Melissa hat am Ende der 4. Klasse eine Durchschnittsnote von 1,.. - und damit eine Empfehlung für das Gymnasium! Da geht es dann weiter, mit Dolmis und DGS.

Karin Kestner berichtet: Melissa im Wunderland!

 

Leitfaden zur barrierefreien Kommunikation im kulturellen Bereich

Leitfaden

Der Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V. hat einen Ratgeber veröffentlicht, der Kulturanbieter unterstützen soll, kommunikative Barrieren abzubauen und Türen für Menschen mit Hörbehinderung zu öffnen.

Auf 60 Seiten werden Einblicke in die Welt der Gehörlosen gegeben und wertvolle Tipps für den Umgang mit Menschen mit Hörbehinderung speziell im Kulturwesen gegeben. Adressen und Ansprechpartner werden genannt. Wer eine Einrichtung für auditiv eingeschränkte Besucher barrierefrei gestalten möchte, dem steht eine Checkliste zur Verfügung, mit der die notwendigen Schritte zur Umsetzung abgefragt werden können. Der Leitfaden richtet sich an Anbieter von Bühnen- und Bildender Kunst ebenso wie an Kinobetreiber und all diejenigen, die ihr kulturelles Angebot für Menschen mit Einschränkungen öffnen wollen.

Der Leitfaden ist bestellbar beim Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V., Mail: koordinationsstelle@lv-gl-bw.de

 

BetreuerInnen für Kindercamp gesucht

Kindercamp 2015

Die Deutsche Gehörlosen- Jugend e.V. sucht BetreuerInnen für ihr Kindercamp 2015. Es findet vom 3. - 12. August im Schwarzwald statt.

Hast Du Lust, Abenteuer mit den Kindern zu erleben, Gutenachtgeschichten zu erzählen, oder mit den Kids auf dem See zu paddeln, und so weiter?! Dann bewirb Dich bei uns! :) Die Arbeit wird natürlich mit einem Honorar bezahlt. Bitte mit einem kurzen Motivationschreiben, gerne via Mail oder Video, eben wie es Dir gefällt: kindercamp@gehoerlosen-jugend.de

re:publica Bloggerkonferenz mit Untertitelung

rw:publica 15

re:publica to go - Bloggerkonferenz mobil dabei mit Untertitelung

Alle Jahre wieder: die Blogger stehen vor der Tür! Vom 5. bis 7. Mai wird das internationale Bloggertreffen - die
re:publica - mit Live-Untertitelung von der Hauptbühne übertragen – vor Ort und im Webplayer von VerbaVoice. (Die App VerbaVoice Webplayer könnt ihr übrigens für iOS und Android erhalten.)

Ihr seid in Berlin dabei? Am 5. Mai geht es auch inhaltlich um Barrierefreiheit: "Events und Politik sprachlich barrierefrei & mobil" um 12:45 Uhr mit Lukas Gnettner (Eventmanager bei VerbaVoice) und gleich im Anschluss um 13:30 Uhr geht es weiter mit "Finding Inclusion in Digital Europe" mit Raúl Aguayo-Krauthausen (Aktivist für Inklusion & Barrierefreiheit).

Video: re:publica 2015 - Bloggertreffen mobil und barrierefrei 

ZHAW

An der ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement für Angewandte Linguistik - in Winterthur (Schweiz) ist eine Doktoranden-Stelle  für ein wissenschaftliches Projekt zur Entwicklung eines GER für Gebärdensprachen ausgeschrieben. Die Stelle soll mit einer/einem gehörlosen Kandidatin bzw. Kandidaten besetzt werden.

Stellenausschreibung

KURZstummfilmfestival

KURZstummfilmfestival

Das KURZstummfilmfestival ist ein junges Filmfestival. Veranstaltungsort ist die Zeche Carl in Essen. Teilnehmen kann jeder. Alle sind eingeladen. Ob in einer Gruppe oder alleine.

Die Filme dürfen 1 - 11 Minuten kurz sein. Die Filme müssen stumm sein. Das heißt, keine Sprache ist erlaubt. Stumm. Ohne Lautsprache. Ohne Gebärdensprache. Ohne Schrift (Untertitel, Zwischen-einblendungen).

Die Filme müssen bis zum 15. September eingeschickt werden.

Weitere Infos unter Termine

Seite << < 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 > >>

Warning: Use of undefined constant yday - assumed 'yday' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/model/werbestats.php on line 59

Warning: Use of undefined constant hours - assumed 'hours' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/model/werbestats.php on line 59

Werbung

<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 9 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Geb�rdenVerstehen
Hand zu Hand e.V.
Norddeutschens Reha- und Beratungszentrum f�r H�rgesch�digte (NRBH) in Hamburg
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 1 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Dr. Oliver Rien - Termine / Unterlagen / Seminare
Dolmetschservice f�r Geb�rdensprache
Tridimo - Dolmetscher f�r Geb�rdensprache
mobilypro.com Bildtelefone, Schreibtelefone, Lichtwecker und vieles mehr
Skarabee
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 7 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Verbavoice