Seite << < 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 > >>

Ferienfreizeit auf der holländischen Insel Terschelling

Terschelling

Für eine Woche, vom 31. 07. 2015 bis 07 08. 2015, fährt die evangelische Jugend Essen mit dem Jugendhaus Buschhütte nach Terschelling. 

Die Mitarbeiter sind gebärdenkompetent.

Weitere Infos unter Termine

75-jähriges Jubiläum des GSV Würzburg

GSV Würzburg 75-jähriges Jubiläum

Der GSV Würzburg feiert am 23. Mai sein 75. Jubiläum. Auf dem Programm stehen Fußball, Streetball, Schach, die Bayerische Meisterschaft im Badminton und die Deutsche Meisterschaft im Dart. 

Weitere Infos unter Termine

16. Europäisches und Internationales Gehörlosen-Theater-Festival in Innsbruck

Die Bank

Das 16. Europäische und Internationale Gehörlosen-Theater-Festival wird am 9. Mai 2015 in Innsbruck stattfinden. Gezeigt wird das Theaterstück „Die Bank“ von und mit Jolanta Znotina und Marika Antonova aus Riga (Lettland).

Weitere Infos unter Termine

Erster LIVESTREAM mit Dolmi aus dem Rathaus Düsseldorf

SVD

Erstmals wird  am 30. April eine Ratssitzung aus der Landeshauptstadt Düsseldorf per LIVESTREAM mit Dolmetschereinblendung übertragen. Dies ist ein Probelauf, der vom Stadtverband der Gehörlosen unterstützt wird. Wenn solche Übertragungen wiederholt werden sollen, werden IHRE Kritik und IHRE Kommentare benötigt.

Weitere Infos unter Termine

Erholung pur mit Yoga am Waldsee und Yoga zum Kennenlernen

Tanja Trundt veranstaltet wie im letzten Jahr ein Yoga-Wochenende in der wunderschönen Natur am See, vom 19. - 21. Juni in Rieden.

Weitere Infos unter Termine

Wer Yoga erst einmal kennenlernen möchte, hat dazu am 4. Juli oder am 18. Juli in Hülzweiler bei Saarlouis Gelegenheit. 

Hörgeräte per AppleWatch einstellen

Hörgeräte einstellen per AppleWatch
Bild vergößern

Da hat ReSound ja mal wieder einen Knüller gelandet für schwerhörige Technikfreaks: die erste Hörgeräte-App für die AppleWatch! Kaum ist die Uhr auf dem Markt, und schon gibt es eine App, mit der man die ReSound-Hörgeräte Linx und Enzo (s.u.) steuern kann. Die Steuerung per iPhone/iPad/iPod (oder auch Android-Gerät) ist ja eigentlich schon ein Superluxus. Nun kann man die Geräte getrost in der Tasche stecken lassen und locker auf der Armbanduhr Hörprogramm auswählen, Lautstärke einstellen usw. Die Steigerung des Wahnsinns!

Bisher dachte ich: Die AppleWatch brauche ich nicht. Mac, iPhone und Ipad reichen wirklich! Ob die Hörgeräte-App nun ein Grund ist, die AppleWatch zu bestellen? Wenn man denn schon so kostbare Geräte wie Linx oder Enzo besitzt, sollte man sich den Zusatzluxus auch noch leisten, oder? Dann muss man sich halt nur noch entscheiden, ob man die AppleWatch für 400€ oder die für 18000€ nimmt.

Rob Roy Show 'Deaf Man Walking' on Tour

 

 Seit mehr als 15 Jahren ist die ganze Welt sein Zuhause und seit über 4 Jahren lebt er aus dem Rucksack bzw. war genauso lange nicht mehr in seiner Heimat Australien: Rob Roy!

Dieses Jahr geht es nach Afrika, Indien, Nepal, China und Südkorea. Doch dazwischen ist er auch immer mal wieder in seiner Wahlheimat Deutschland und tourt mit seinem Stand-Up Comedy Programm "Deaf Man Walking".

Zwei Termine stehen bereits fest: Samstag 02. Mai 2015 in Karlsruhe [.pdf / .jpg] und Samstag 09. Mai 2015 in Leipzig [.pdf / .jpg]

Karlsruhe :Das Familienzentrum im Gehörlosenzentrum bietet für Eure Kleinkinder (während des Showabends) eine Kinderbetreuung an. Die Kinderbetreuung ist von 17:30-20 Uhr. Es findet auch ein "Kochspaß" statt, d.h. die Kinder können dort nicht nur spielen, sondern auch kochen und etwas in Ruhe essen. Anmeldung bitte bis zum 1.5.2015 an: faze[ät]gl-stadtverband.de

Gerne kommt er auch zu Euch! Fragt doch einfach mal Euren Gehörlosen- oder Stadtverband bzw. Euer Gehörlosenzentrum! Eine Bühne benötigt er nicht unbedingt, es geht auch ein Raum mit Stühlen: robroyshow[ät]gmx.de

'Deaf Sucht Hilfe' - Suchtberatung für Hörgeschädigte in Hamburg

Die Brücke

“Deaf Sucht Hilfe” ist ein neues Beratungsangebot für hörgeschädigte Menschen, die Probleme mit Sucht (z.B.: Alkohol, Drogen, Glücksspiel, Essstörung) haben.

  • Wer? Das Angebot ist für betroffene (gehörlose/schwerhörige/ertaubte) Jugendliche und Erwachsene in Hamburg und Umgebung. Auch (hörende) Familie und Freunde sind willkommen.
  • Wie? Die Beratung findet nach Wunsch in DGS, LBG oder Lautsprache statt. Dort geht es um Hilfe bei persönlichen Problemen, Fragen zur Sucht, Informationen und Weitervermittlung (z.B. zur Entgiftung oder in die ambulante Suchttherapie).
  • Wann + Wo? Aktuelle Infos auf http://www.deafsuchthilfe.de
  • Kontakt: info(at)deafsuchthilfe.de

Tag der offenen Tür des Gebärden Aids Teams + neue Videos

G.A.T. Hamburg

Am 25. April (von 14:00 bis 20:00 Uhr) lädt das Gebärden Aids-Team (G.A.T.) ein zum TAG DER OFFENEN TÜR mit 20 jährigem Jubiläum

im Hause AHH, Lange Reihe 30-32, 20099 Hamburg.

Weitere Infos unter Termine

Die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. nimmt das 20-jähringe Jubiläum des Gebärden-AIDS-Teams der AIDS-Hilfe Hamburg am kommenden Samstag zum Anlass, die 2. Staffel der Präventionsvideos anzukündigen:

Informationen zu HIV und Aids in Deutscher Gebärdensprache

 

Stille Angst - Interview mit MM & CK

MM & CK

Am Samstag, den 02. Mai 2015, findet die Premiere des neuen Zweiteilers „STILLE ANGST“ (190 Minuten) im CineStar Mainz statt. Aus diesem Anlass hat Judit Nothdurft die beiden Hauptakteure für das Portal www.deafservice.de interviewt.
STILLE ANGST basiert auf wahren Geschichten; die anfängliche Liebesgeschichte entwickelt sich zu einem aktionsreichen Psychodrama. Im Interview erfahren die Leser, dass Mertz an 82 Dreh-tagen an 43 verschiedenen Orten gefilmt hat. Sowohl bei den Actions- wie auch in den eroti-schen Szenen hat er ohne Stunts gearbeitet. Sein Ziel war die Gehörlosenwelt in ihrer Normali-tät aus der Perspektive der Gehörlosen zu zeigen.
Die aufwendige Produktion hat er durch Fördermittel, Sponsoren und privat finanziert. Alle Schauspieler und die Mehrheit des Projektteams, wie auch die Projektkoordinatorin Claudia Krämer, sind gehörlos.
„Wir wollten mit dem Film beweisen, dass auch taube Menschen Geschichten erzählen bzw. ei-nen Film drehen können. Taube Menschen können alles – außer hören!“, so Manfred Mertz.
Der Film ist untertitelt und bietet mit dem eindrucksvollen Sound auch für Hörende ohne Gebärdensprachkenntnisse ein spannendes Kinoerlebnis. Das Interview in voller Länge können Sie hier lesen:

STILLE ANGST, der neue Zweiteiler von MM Manfred Mertz

 

Erneuerbar mobil

erneuerbar mobil

Sind Elektroautos die Fahrzeuge der Zukunft?

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit informiert über das Thema "Zukunftsweisende Förderung von Forschung und Entwicklung für Elektromobilität"

- auch in Gebärdensprache! 

Konfliktmanagement

Dr. Oliver Rien

Der bekannte Psychologe Dr. Oliver Rien bietet an:

  • Vom 19.06-21.06.2015 in Würzburg ein Training in Konfliktmanagement für gehörlose Arbeitnehmer bzw. Gebärdensprachnutzer an. Zielgruppe des Trainings sind gehörlose oder stark hörgeschädigte Arbeitnehmer mit Gebärdensprachkompetenz, die unter Konflikten oder Problemen am Arbeitsplatz leiden und durch das Training zu mehr Handlungskompetentz kommen wollen. Am Ende des Trainings sollte jeder Teilnehmer in der Lage sein, aktuelle Konflikte oder zukünftige Probleme zu erkennen und selber zu lösen. Das Training wird vom Integrationsamt Bayern nach Schwerbehindertengesetz § 24 finanziell gefördert. Dies gilt Deutschlandweit. Beim letzten Training wurden die Kosten der Antragsteller von allen Integrationsämter in Deutschland komplett übernommen. In einem Fall mussten nur Fahrtkosten und Übernachtung selbst übernommen werden.
  • Vom 28.08-30.08.2015 in Würzburg die Fortbildung Konfliktmanagment für schwerhörige oder cochleaimplantierte Arbeitnehmer, welche lautsprachlich orientiert sind. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den unten beigefügten Flyern beziehungsweise Anschreiben. Für weitere Fragen können Sie Dr. Rien über info@inklusion-hoergeschaedigt.de kontaktieren.

Krabbelgruppe für gehörlose/hörgeschädigte Babys

GebKom

Verena Maul von GEBKOM-signs - Gesellschaft für barrierefreie Kommunikation - lädt ein zu einem Krabbelgruppen-Treffen:

Ob gucken, staunen, berühren, nacheifern oder einfach nur gemeinsam lachen. In Krabbelgruppen können Babys spielerisch und unter Gleichgesinnten die Welt entdecken und sie bieten einen prima Raum zum Austausch der Eltern. Stillst Du noch? Wann beginnst Du mit Beikost? Schläft Dein Baby schon durch? Wann ist die erste Impfung? Hat dein Baby schon Zähne? Diese und weitere Fragen beschäftigen alle Eltern. In Krabbelgruppen für gehörlose/hörgeschädigte Babys geht es noch um viel mehr, z.B. rund um das Thema Gebärdensprache und bilinguale Erziehung bzw. welche Möglichkeiten gibt es grundsätzlich für mein Kind?
Wir möchten Eltern tauber Kinder die Möglichkeit des Austausches bieten, denn viele Eltern sind ratlos und fühlen sich allein gelassen. Darum bieten wir ab Dienstag, den 5.5. 2015, 14 tägig kostenlos eine Krabbelgruppe für gehörlose/hörgeschädigte Babys an. Bei weiterführenden Fragen steht aus unserem Team Raoul Figura (taub, Diplom Sozialpädagoge) jederzeit gerne zur Verfügung. Wir sind gebärdensprachkompetent und heißen alle Eltern (ob taub oder hörend) herzlich willkommen!
Wir treffen uns jeweils von 10-12 Uhr in Berlin-Kladow und bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldungen unter 
info@gebkom-signs.de oder 0176/ 305 15 476 (Constanze Mahr)

Hörende sollen nicht ÜBER Hörbehinderte, sondern MIT ihnen in Augenhöhe reden.

Verein Förderung der seelischen Gesundheit Hörbehinderter

Der Verein Förderung der seelischen Gesundheit Hörbehinderter Stuttgart hat sich das Ziel gesetzt, bei der Errichtung des Zentrums für Seelische Gesundheit Hörbehinderter im Großraum Stuttgart mitzuwirken.

Den gehörlosen Fachleuten soll die gleichberechtigte Teilnahme bei Sitzungen und Verhandlungen mit den politisch Verantwortlichen und Geldgebern voll zugestanden werden.

Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, bittet der Verein um Ihre Unterschrift auf "open Petition Deutschland":

Hörende sollen nicht über Hörbehinderte, sondern mit ihnen in Augenhöhe reden.

Kunst im DGS-Treff: „Mit der Seele hören“

Rafael-Evitan Grombelka

Anke Hunscha zeigt in ihrer Fotoserie "Mit der Seele hören" ausgewählte Portraits aus einem länger angelegten Fotoprojekt, das einen weiteren wichtigen Einblick in das Thema Gehörlosigkeit und die damit verbundenen gesellschaftlichen Umstände in Deutschland ermöglicht.

Die Fotoausstellung von Anke Hunscha ist im DGS Treff im Düsseldorfer Hauptbahnhof. Die Vernissage (feierliche Eröffnung) findet am 27.4. in der Zeit von 16 Uhr bis 19 Uhr statt.

Weitere Infos unter Termine

Infoveranstaltungen zum Thema Schwerhörigkeit

Infoveranstaltungen zum Thema Schwerhörigkeit

Die BLWG-Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung in München bietet Informationsveranstaltungen zum Thema Schwerhörigkeit an:

5.5.2015 - Schwerhörig? - Weitere Infos unter Termine
21.5.2015 - Induktives Hören mit Hörgerät - Weitere Infos unter Termine
25.6.2015 - Telefonieren mit und ohne Hörgerät - Weitere Infos unter Termine
 

Rauchwarnmelder für deafies

Rauchwarnmelder

Da kann der Warnmelder noch so laut heulen - Gehörlosn hilft das nicht. Sie brauchen spezielle Warnmelder mit optischen Signalen. Die müssen seit dem Urteil des Bundessozialgerichts vom 18.06.2014 von den Krankenkassen bezahlt werden. Um die finanzielle Seite brauchen sich Hörgeschädigte also keine Sorgen zu machen. Das regeln Fachleute wie z.B. Christian Weidensee gleich mit. Er installiert aber nicht nur die Geräte fachmännisch, er informiert auch, z.B. auf KoFos, über das Thema. 

Auf seiner Website http://www.lebensretter-nrw.de finden Sie alle notwendigen Informationen.

Erst durchblicken, dann anklicken

Einkauf im Internet

Am Mittwoch (am 22. April, also übermorgen!) findet in Aachen ein Vortrag statt zum Thema Einkauf im Internet. SignGes hat dafür gesorgt, dass er in DGS übersetzt wird.

Weitere Infos unter Termine

Internationales Camp für gehörlose jüdische Jugendliche

Internationales Camp für gehörlose jüdische Jugendliche

Yehoshua Soudakoff, ein gehörloser Rabbi, hat im letzten Jahr ein internationales Camp für jüdische gehörlose Jungen organisiert (s.u.). Tatsächlich hat ein Junge aus Köln an diesem Lager teilgenommen.

In diesem Jahr können auch Mädchen - also gehörlose jüdische Mädchen - am Camp teilnehmen.

Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie Kontakt auf mit Rabbi Yehoshua Soudakoff.

Max und Eni – Gebärden lernen am iPad (GuK, SdmHa und DGS)

Max und Eni

NOCH gibt es sie nicht, diese App. Sie ist in Planung, aber noch fehlt es an Geld. Für diesen Zweck gibt es das "crowd funding" - die Finanzierung durch viele Unterstützer. Sehen Sie sich einmal die Unterstützerseite an, lesen Sie, welche Ziele das Team verfolgt und sehen Sie sich das Video an. Wenn Sie das Projekt für wichtig und richtig halten, können Sie es mit einer Spende unterstützen.

Max und Eni – Gebärden lernen am iPad (GuK, SdmHa und DGS)

  Die Aktion läuft nur noch bis zum 30. April. Wenn Sie "Max und Eni" noch nicht unterstützt haben - und es gerne tun wollen - dann wird es also Zeit.
Übrigens ist das Video untertitelt worden, und auch an den Avataren Max und Eni sind einige Verbesserungen vorgenomen worden.

Schluckstörungen

Schluckstörungen

Wenn Schlucken zum Problem wird! Schluckstörung, ein Symptom unterschiedlicher Erkrankungen der Nerven, des Gehirns, der Muskeln und des Schlucktrakts, so lautet das Thema der neuen Sendung von Gesundheit im Gespräch! 

Wie immer gibt es die Videoaufzeichnung der Veranstaltung mit Dolmetscher-Einblendung:

Schluckstörungen 

Peer Counseling Beratung in Wuppertal

GBL

Beim Gehörlosenverband Bergisch Land gibt es ein neues Beratungsangebot für gehörlose bzw. hörbehinderte Menschen mit Dipl. Sozialarbeiterin und Coach Christine Linnartz (DGS-Video) .

Geplante Termine:
07.05.2015, 18.00 - 20.00 Uhr - Weitere Infos unter Termine
21.05.2015, 18.00 - 20.00 Uhr - Weitere Infos unter Termine
18.06.2015, 18.00 - 20.00 Uhr - Weitere Infos unter Termine

Weitere Termine sollen noch folgen. Besuchen Sie auch die Facebookseite.

 

Familienurlaub im Elbsandstein-Gebirge

Bahra

Kerstin Sona hat einen "abenteuerlichen Familienurlaub" organisiert, für deafies und hearies, groß und klein - aber bitte mit Gebärdensprachkompetenz!

Sie können im Elbsandstein-Gebirge wandern oder klettern, mit der Kutsche fahren, ein Lagerfeuer machen und viele Abenteuer erleben.

Wann:22.05 bis 25.05
Wo: Waldstraße 7, 01819 Bahra bei Dresden

Anmeldung bis zum 30.4.2015 bei info@herberge-bahra.de

TAKE 5 – Gebärdenchor

Take 5

Sina Müller vom Gebärdenchor Take 5 schreibt:

Wenn ihr Lust auf eine Mischung aus Musik, Tanz und Gebärden habt, dann kommt zu unserem Gebärdenchor in Köln! Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aus schwerhörigen, gehörlosen und hörenden Teilnehmern und freuen uns über neuen Zuwachs. Dabei ist es ganz egal, ob ihr bereits Erfahrungen beim Gebärden habt oder nicht, wichtig ist nur, dass ihr mit Spaß dabei seid. Wir übersetzen alle Arten von Liedern in Gebärdensprache und bringen sie so auf die Bühne. Ganz egal ob Rock, Pop, Charts, Oldies .. .
Kommt einfach montags von 18 bis 19 Uhr ins Bugs Jugendcafé in der Lindenstraße 51 in Köln und schaut einmal rein.


Kontakt: sinanadinemueller@caritas-koeln.de

Jungscharfreizeit

Jugendcamp 2015

Vom 14. - 17. Mai findet in Stove/Elbe ein Zeltlager für Kinder ab 8 Jahre statt - mit Dolmi und einem gehörlosen Studenten.

Weitere Infos unter Termine

Seite << < 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 > >>

Warning: Use of undefined constant yday - assumed 'yday' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/model/werbestats.php on line 59

Warning: Use of undefined constant hours - assumed 'hours' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/model/werbestats.php on line 59

Werbung

Hand zu Hand e.V.
Norddeutschens Reha- und Beratungszentrum f�r H�rgesch�digte (NRBH) in Hamburg
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 1 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Dr. Oliver Rien - Termine / Unterlagen / Seminare
Dolmetschservice f�r Geb�rdensprache
Tridimo - Dolmetscher f�r Geb�rdensprache
mobilypro.com Bildtelefone, Schreibtelefone, Lichtwecker und vieles mehr
Skarabee
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 7 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Verbavoice
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 9 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Geb�rdenVerstehen