Seite << < 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 > >>

Türkisparade braucht Mitarbeiter

Türkisparade

Wegen des Verschiebens auf 2016 sind dem Türkisparade-Team einige Unterstützer bzw. Mitarbeiter abhanden gekommen. Daher suchen sie AB JETZT noch einige Personen für die Türkisparade-Organisation.

Bereiche sowie weitere Informationen sind im Link einsehbar: https://tuerkisparade.wordpress.com/team/. Zusätzlich ist Unterstützung im Sponsoring etc. auch möglich.

Das Team - Rinna und Miri - :

Du bist taub oder hörend - und DGS-kompetent? Und Berliner oder aus der Umgebung? Hast Lust und Interesse und bist sehr motiviert? Dann melde dich! Es gibt keine sonstige Voraussetzungen.

Wir freuen uns auf euch!

Weitere Infos auf www.tuerkisparade.de

Qigong mit Untertiteln

Silke Radtke

Silke Radtke übt seit 20 Jahren Qigong (gesprochen tschi-gung, chinesische Bewegungsübungen) und unterrichtet es seit 1998. Die Übungen sind sehr sanft und für jeden geeignet. Sie stärken vor allem das Wohlbefinden, das Körpergefühl und das Immunsystem.

Silkes Vater war gehörlos, und daher ist sie auf den Gedanken gekommen, Videos über Qigong mit Untertiteln zu erstellen. Es ist ein Versuch, es auch für hörgeschädigte Menschen zugänglich zu machen. Es hat ihr viel Spaß gemacht und sie hofft, dass es auch Ihnen gefällt. Zu erreichen sind die Filme entweder über Silkes Homepage www.silke-radtke.de oder direkt in YouTube. Silke würde sich über Rückmeldungen per E-Mail freuen.

Bei den Videos können Sie mitmachen. Viel Spaß dabei!

Weiterlesen »

Kommunikative Kompetenz bei Telefon-Vermittlungsdiensten

Logo Deutsche Gesellschaft der Hörgeschädigten - Selbsthilfe und Fachverbände e.V.

Vom 01.08.2012 bis zum 31.01.2015 hat die DG das Projekt "Maßnahmen zur Förderung der kommunikativen Kompetenz hörgeschädigter Menschen zur Nutzung von Telefon-Vermittlungsdiensten" durchgeführt. Entstanden war die Idee zu dem Projekt nach Einführung der Telefon-Relay-Dienste Telesign und Tess.

Während der Umgang mit dem Telefon für gut hörende Menschen heute selbstverständlich ist, weil sie eine entsprechende sog. „Telefonkultur“ von klein auf automatisch durch ihr Umfeld mitbekommen, müssen Menschen mit Hörbehinderung oftmals mit der Nutzung von Relay-Diensten erst neu lernen, wie ein erfolgreiches Telefonat über einen Telefon-Vermittlungsdienst geführt werden kann.

Dem Bedarf der Schaffung von Bildungsangeboten, die auf gedolmetschte Telefonate vorbereiten und einen erfolgreichen Verlauf von geführten Telefonaten begünstigen, hat die DG mit dem durchgeführten Projekt Rechnung getragen.

Im Rahmen des Projekts wurden Curricula für Seminare zur Nutzung der Relay-Dienste für Schriftsprachnutzer/innen und Gebärdensprachnutzer/innen entwickelt. Weiterhin wurden zwei Seminare für Schriftsprachnutzer/innen und sechs Seminare für Gebärdensprachnutzer/innen durchgeführt.

Auf der Basis der durch die Seminare gewonnenen Erfahrungen sowohl zum Telefongebärdensprach- als auch zum Telefonschriftsprachdolmetschen sind darüber hinaus zwei Lehrfilme entstanden, die anbei allen Interessierten zur Verfügung gestellt werden. Während der gesamten Laufzeit wurde das Projekt durch ein Expertenteam begleitet, das die Konzeptentwicklung der Seminare sowie die Erstellung der Lehrfilme unterstützt hat. Die Filme können auf Youtube angesehen werden:

Gefördert wurde das Projekt durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Weiterhin wurde das Projekt durch die Firmen Telesign Deutschland GmbH und Tess - Sign & Script - Relay-Dienste für hörgeschädigte Menschen GmbH unterstützt. Vielen Dank!

Bunte Sommer Hände

Bunte Sommer Hände

"Bunte Sommer Hände" ist ein Projekt für Kinder und Jugendliche mit Hörbarriere ab 12 Jahre. Es findet vom 25. Juli bis zum 8. August in Frankfurt und Umgebung statt.

Weitere Infos findet ihr bei hessen-baff und bei den Terminen.

Schulwiedersehenstreffen in Bielefeld

Schulwiedersehenstreffen in Bielefeld

Schulwiedersehenstreffen der ehemaligen Schüler und Lehrer der Gehörlosen- und Schwerhörigenschulen Eichelborn / Möhnesee / Soest / Rheda / Bielefeld / Senne

am Samstag, 13. Juni 2015, ab 12 Uhr, in Bielefeld, Bökenkampstraße 17, auf dem Schulgelände

Weitere Infos unter Termine

Film 'Lautlose Flucht' in Hannover und Leipzig

Lautlose Flucht

Rainer Mertz' Film "Lautlose Flucht" wird gezeigt

am 13. Juni im Kino Apollo in Hannover - weitere Infos unter Termine und

am 27. Juni im Kino Cineplex in Leipzig - weitere Infos unter Termine

Himmeltaucher

Himmeltaucher

Am 14. Juni um 14 Uhr findet im Theater an der Parkaue in Berlin eine Aufführung des tanzkünstlerischen Filmprojekts "Himmeltaucher" statt - von und mit Kindern der Margarethe-von-Witzleben-Schule, der Ernst-Adolf-Eschke-Schule sowie vom Reinfelder-Schülerladen.

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage von Sinneswandel.

 

Neuer Studiengang 'Gebärdensprachdolmetschen' in Landshut

Neuer Studiengang

Zum Wintersemester 2015/16 startet erstmals der Bachelorstudiengang „Gebärdensprachdolmetschen“ an der Hochschule Landshut. Mit diesem im süddeutschen Raum einmaligen Studienangebot trägt die Hochschule dazu bei, dass dem Fachkräftemangel in diesem Bereich Abhilfe geschafft wird. 

Infos zum neuen Studiengang finden Sie auf der Homepage Bachelor: Gebärdensprachdolmetschen neu ab WS 2015/16 - auf Deutsch und . Im Video können Sie auch gleich die neue Professorin, Frau Prof. Dr. Uta Benner, kennenlernen.

Bewerbungen um einen Studienplatz sind bis zum 15. Juli möglich.

Alltag Einheit. Porträt einer Übergangsgesellschaft

Alltag Einheit

Seit dem 27. Mai 2015 und bis zum 3. Januar 2016 zeigt das Deutsche Historische Museum in Berlin (Infos in DGS) die Ausstellung "Alltag Einheit. Porträt einer Übergangsgesellschaft". Es geht um die zwei deutschen Staaten, die nach 40 Jahren der Trennung wieder zusammenwachsen sollten. Ist ihnen das nach 25 Jahren gelungen? Ist die Einheit inzwischen etwas Alltägliches?

Die Organisatoren haben Wert darauf gelegt, die Ausstellung barrierefrei zu gestalten:

"Die Schau bietet neben den üblichen Texten in deutscher und englischer Sprache erstmals die Hauptinformationen auch in Braille, in Leichter Sprache sowie als Gebärdenvideo an. 'Inklusive Kommunikations-Stationen' laden Besucherinnen und Besucher zu einem Einstieg in jeden Themenbereich ein. Hinzu kommt ein Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderungen."

Film 'Die Mauer' und yomma Camp

Die Mauer

Wirklich sehr vielseitig, das Angebot von yomma: 

Am 12. Juni wird noch einmal der preisgekrönte Film Die Mauer gezeigt - weitere Infos unter Termine.

In der Woche vom 17. - 22. August können Hörende in die Welt der Tauben eintauchen - Weitere Infos unter Termine und auf der Facebook-Seite.

AndersSein vereint

Anders ist normal und AndersSein vereint

"AndersSein vereint" ist das Motto eines Festivals, das am 25. Juni in Hamburg stattfindet. Anders ist normal und AndersSein vereint? Wirklich? Die Redewendung "Gleich und gleich gesellt sich gern" besagt doch eher das Gegenteil, oder? Na, dann sehen und hören Sie sich mal den für das Festival erstellten "Inklusionssong" an! Eine buntere Mischung von Hautfarben, Nationalitäten, Behinderten und Nichtbehinderten, Groß und Klein ... gibt es wohl kaum! Zusammengebracht hat sie Mischa Gohlke, der fast taube Musiker. 

In der aufwendigen wie mitreißenden Videoproduktion singen, grooven, rappen und gebärden die mehr als 80 Protagonisten von universeller Verbundenheit und Überwindung persönlicher wie gesellschaftlicher Grenzen.

Aus der Komposition von Sängerin Katrin Wulff hat die Mischa Gohlke Band einen eingängigen Crossover Sound kreiert, der mit den Stimmen von Orange Blue Sänger Volkan Baydar, Bluesröhre Jessy Martens, Rolli Rapper Graf Fidi und Marie Garroths sanfsten Soul bereichert wird.

Aktivist Michel Arriens, Tänzerin Kassandra Wedel, Buchautor Dirk C. Fleck, Sängerin Lilian Gold, Darstellerin Lara Hahnel und Schülerin Laila Wulfers machen zusammen mit dem Gebärdenchor “Hands up” sowie vielen weiteren Mitwirkenden machen im Video den „Kreis rund“.

Webseiten: www.andersseinvereint.de & www.grenzensindrelativ.de
TV Bericht - NDR DAS! Magazin: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen...
AndersSein vereint Festival am 25.06. im Knust Hamburg: http://www.facebook.com/events/453266... 

Kulturblitz

Kulturblitz

Kunst am Sonntag in München mit Bühnenshows, Erzählungen, Fotoausstellungen und Kurzfilmvorstellungen.

Hast du Lust auf Lachen mit Bamm DGS, Geschichte in Bildern, Motorradwelt, Show und Rhythmus oder Filmpremiere? Die Antwort ist Kulturblitz, am 21. Juni 2015.

Video: Kulturblitz 

Setz ein Zeichen!

Setz ein Zeichen!

Die Christoffel Blindenmission Deutschland e.V. setzt sich nicht nur für Blinde, sondern für ALLE Behinderten ein. Sie teilt mit:

Naturkatastrophen in Entwicklungsländern treffen alle Menschen hart, aber der Zustand der Menschen mit Behinderungen ist auch normalerweise desolat. Ein Mangel an Finanzierung, Ausstattung und (Fach)Wissen verhindert ihren Zugang zu Bildung und einem selbstbestimmten Leben.
2015 könnte ein entscheidender Schritt zu einer Änderung gemacht werden: die Vereinten Nationen werden nach den im Jahre 2000 abgeschlossenen Millenniumszielen neue Nachhaltige Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals oder SDGs) verabschieden. Leider wurden Menschen mit Behinderungen in der neuen Agenda noch nicht explizit erwähnt und damit einfach vergessen. Wir wollen das ändern! Denn noch ist es nicht zu spät. Unser Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller hat noch die Möglichkeit, sich für Menschen mit Behinderungen stark zu machen. Bis August wollen wir nun so viele Unterschriften wie möglich sammeln um bildlich zu machen, wie viele Menschen hinter einer inklusiven Entwicklungsagenda stehen. Unter
www.setz-ein-Zeichen.org (Video mit UT!) haben Sie die Möglichkeit, ihre Unterschrift abzugeben. Vielleicht können Sie ja auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam machen? Jede Stimme zählt!

 

Lysistratas Traum

Lysistratas Traum

Am  6. Juni (20 Uhr) und am 7. Juni (18 Uhr) führt das Theater Handstand "Lysistratas Traum" im Theatersaal der Freien Waldorfschule Freiburg, St.Georgen, Bergiselstraße 11 auf.

Weitere Infos unter Termine

Google Impact Challenge: Disablities gestartet

Google Impact Award

Google stiftet 20 Mio $ für gemeinnützige Organisationen weltweit. 

Die vor wenigen Tage gestartete Initiative Impact Challenge: Disabilities möchte einen Beitrag leisten, die wertvolle und engagierte Arbeit von Organisationen weltweit zu stärken und voranzubringen. Das Förderprogramm vergibt insgesamt 20 Mio Dollar an gemeinnützige Akteure, die ihre technologiegetriebenen Lösungsansätze umsetzen und damit bedeutungsvolle, positive Veränderungen für Menschen mit Behinderungen schaffen wollen.

Initiator des Programm ist Google.org, der karitative Arm des Unternehmens Google, über den jährlich über 100 Mio. Dollar an NGOs weltweit vergeben werden, die sich den brennendsten Herausforderungen und Problemen der Welt stellen. Alle Hinweise zur Teilnahmeberechtigung und zum Aufruf finden Sie hier

Neben konkreten Projekten ist Google außerdem auf der Suche nach allgemeinen Ideen und Inspirationen zum Thema. Im Bereich What if auf der Website des Programms können Fragen formuliert werden, um Bedarfe aufzuspüren und die wesentlichen Herausforderungen zu identifizieren. Auf diese Weise können Ideen und Innovatoren zueinander finden, um gemeinsam zu Lösungen beizutragen.

 

Gebärdenkompetente Kinderbetreuer gesucht

CHARGE

CHARGE Syndrom e.V., eine gemeinnützige Selbsthilfevereinigung zur Unterstützung von CHARGE-Betroffenen und deren Familien im deutschsprachigen Raum, sucht für die diesjährige CHARGE Konferenz (12. – 14. Juni 2015 in Oberursel) gebärdenkompetente Kinderbetreuer, die die CHARGE-betroffenen Kinder und ihre Geschwister während der Vortragszeiten betreuen.

 

'Eine ganz normale WG' und 'Be my Baby'

Eine ganz normale WG

Die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung zeigt im Rahmen von "Kultur im Kleisthaus" in Berlin zwei Filme zum Thema Behinderung, mit UT und Audiodeskription:

Eine ganz normale WG am 04.06.2015 um 19:00 Uhr

und Be my Baby am 02.07.2015 um 19:00 Uhr

Berliner Tierarztpraxis stellt sich auf Gehörlose ein

Anne Gamalski, praktische Tierärztin, und Laura Schlüter, studierte Tiersorgerin
Bild vergößern

Anne Gamalski, praktische Tierärztin, und Laura Schlüter, studierte Tiersorgerin, betreiben eine Tierarztpraxis im Wiechert-Kiez in Berlin.

Durch eine Freundin, die Gebärdensprachdolmetscherin ist, sind sie auf die Gehörlosenkultur aufmerksam geworden. Eyk Kauly und eine Freundin haben für sie ein gebärdetes Video gedreht, um die erste Hürde zu nehmen und sie ein bisschen vorzustellen. Sie selber können (noch) keine Gebärdensprache, aber ihre Praxis ist sehr visuell ausgerichtet und es ist leicht, über Schrift zu kommunizieren. Aber sie können auch einen Dolmetscher organisieren, nach vorheriger Anmeldung. Kostenlos!

Tierarztpraxis an den Allee-Arcaden - mit Untertiteln und 

 

Film 'Unerhört!' auf DVD und erneut im Kino

Unerhört e.V.

Am 18. April fand die Premiere des Dokumentarfilms „Unerhört?!“ im Broadway Filmtheater Trier statt (s.u.). Im Anschluss gab es einen regen Austausch und eine sehr positive Resonanz auf den Film. 

  Das Team des Broadway Filmtheater Trier hat sich aufgrund der Begeisterung bei der Premiere und der anhaltend großen Nachfrage entschlossen, den Dokumentarfilm „Unerhört?!“ erneut zu zeigen. Die weiteren Vorstellungen finden am Sonntag, den 21. Juni, 17.00 Uhr und am Dienstag, den 23. Juni 2015, 19.30 Uhr im broadway Filmtheater, Paulinstr. 18, Trier statt.

Außerdem kann die DVD über die Seite
www.unerhoert-derfilm.de erworben werden. Auf der DVD sind auch Audiodeskription, Untertitel und Gebärdensprache vorhanden.

Führungen im DB-Museum

Michael Jungwirth

Führungen in Gebärdensprache im DB-Museum in Koblenz-Lützel am Samstag, 13. Juni und Sonntag, 14. Juni  jeweils um 10:30 Uhr, 12:30 Uhr und 16:00 Uhr. Treffpunkt an der Holzhütte im vorderen Eingangsbereich.

Wie schon in den letzten drei Jahren wird Michael Jungwirth Gehörlose und Schwerhörige durch das Bahngelände des DB-Museums Koblenz-Lützel  führen. Michael ist schwerhöriger Eisenbahnfan und -fotograf. Interessierte führt er gern ins sein Hobby ein.

 

Zwei Schülerinnen der Schule beim Jakobsweg in Winnenden am 6. Juni um 16.45 Uhr im ZDF

Im Musikunterricht wird am Tablet-PC Musik
Bild vergößern

Alles völlig normal. Annika und Annabelle besuchen dieselbe Schulklasse. Die beiden Neuntklässlerinnen freundeten sich an und sind auch privat öfter gemeinsam unterwegs. Es ist alles so normal, dass es schon wieder interessant ist. Denn darüber kann man einen Fernsehbeitrag produzieren. Annika Lang aus Fellbach ist nämlich schwerhörig. Annabelle Brugger aus Winnenden nicht. Die beiden Mädchen sind die Hauptdarstellerinnen im Fernsehbeitrag über die Schule beim Jakobsweg im ZDF am Samstag, 6. Juni um 16.45 Uhr im ZDF. In der Sendung „Menschen. Das Magazin“ wird über Inklusion am Beispiel der beiden Freundinnen berichtet.
Annika Lang wechselte 2013 von einem Fellbacher Gymnasium in die Schule beim Jakobsweg in Winnenden. Die Schule der Paulinenpflege ist besonders auf junge Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen ausgerichtet. Im Gymnasium innerhalb dieser Schule werden im Zuge der Inklusion auch Regelschüler aufgenommen. So entschied sich Annabelle Brugger aus Winnenden 2013 dafür, aus einem „normalen“ Winnender Gymnasium in diese besondere Schule zu wechseln. Und auch sie genießt den Unterricht in einer besonderen Schule mit nur 12 Schülerinnen und Schülern in einer Klasse.

Spendenaufruf für Futsal-Frauen

Futsal-Frauen
Bild vergößern

Susana Lopez Sanchez (Torfrau, Nr. 1) und Laura Bovermann (Nr. 4) bitten Sie um Hilfe:

Wir sind Nationalspielerinnen der deutschen Gehörlosen Nationalmannschaft im Futsal. Im November 2015 ist die Weltmeisterschaft in Bangkok/Thailand. Leider hat der DGS nicht genug Geld, um unserer Mannschaft die Reise zu finanzieren. Wir würden uns über jeden Cent von Ihnen freuen, damit wir bei dieser WM dabei sein können!

Siehe auch unser Video 

 

 

Tag der Begegnung

Tag der Begegnung 2015

Beim Tag der Begegnung am 30. Mai im Kölner Rheinpark treffen am 30. Mai etwa 50.000 Menschen mit und ohne Behinderung aufeinander. Auf der Bühne im Tanzbrunnen begeistern die Bands Querbeat, 2THEUNIVERSE, Björn Heuser und Guildo Horn. Im Rheinpark gibt's eine riesige Ausstellung zum Entdecken, Mitmachen, Spielen und Ausprobieren für Jung, Alt und alle Menschen dazwischen. 

Startseite und Video 

Weitere Infos unter Termine

AVISO Bee USB-Alert Sender für TESS-Anrufe

USB-Alert

Endlich gibt es eine Möglichkeit, wie gehörlose Menschen einen Anruf über TESS bemerken können, auch wenn sie nicht direkt vor dem Computer sitzen: Der USB Alert Sender wird einfach in den USB-Anschluss des Computers gesteckt. Eintreffende TESS-Anrufe werden von den installierten AVISO Bee Empfängern bemerkt. Nähere Informationen gibt es hier:

AVISO Bee USB-Alert Sender für TESS-Anrufe

Ähnliche USB-Sticks mit der gleichen Funktion gibt es auch für Lichtsignalanlagen anderer Hersteller. 

 

Studienvorbereitender DGS- Intensivkurs

gemafa

Ab 20.7.2015 findet in Halle (Saale) ein DGS-Intensivkurs statt. Er ist geeignet für Studiumsinteressierte und auch Nichtstudierende. Der Kurs dient dem Erwerb von Grundkenntnissen in der Deutschen Gebärdensprache (DGS). Er ist auch als Zulassungsvoraussetzung für das Studium Gebärdensprachdolmetschen an der Hochschule Magdeburg-Stendal geeignet. 

Weitere Infos unter Termine

Seite << < 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 > >>

Warning: Use of undefined constant yday - assumed 'yday' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/model/werbestats.php on line 59

Warning: Use of undefined constant hours - assumed 'hours' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/model/werbestats.php on line 59

Werbung

<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 9 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Geb�rdenVerstehen
Hand zu Hand e.V.
Norddeutschens Reha- und Beratungszentrum f�r H�rgesch�digte (NRBH) in Hamburg
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 1 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Dr. Oliver Rien - Termine / Unterlagen / Seminare
Dolmetschservice f�r Geb�rdensprache
Tridimo - Dolmetscher f�r Geb�rdensprache
mobilypro.com Bildtelefone, Schreibtelefone, Lichtwecker und vieles mehr
Skarabee
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 7 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Verbavoice