Seite << < 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 > >>

Das Festival Clin d´Oeil braucht deine Stimme. =)

Viviane

Es gibt einen Publikumspreis von einer französischen Elektrizitätsgesellschaft. Clin d'Oeil will die Kinder mit Kunst und Kultur fördern. Die Abstimmung ist einfach. Hier abstimmen und dann auf Button "Voter" klicken. Du kannst mit deiner Email-Adresse wählen. Dann bekommst du eine Email (bei Google etvl in der Kategorie Werbung), dort auf „Confirmer votre vote“ klicken.

Die Kinder sagen: Danke =)

Hier das dazugehörige Video  

Führungen durch die Werkstätten des Deutschen Museums in München

Tag der Offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür am 9. Mai können Sie einen Blick hinter die Museumskulissen werfen: Ausgewählte Museumswerkstätten öffnen an diesem Tag ihre Türen. Bei den Fachführungen können Sie eine Reihe unterschiedlicher Werkstätten kennenlernen.

Weitere Infos unter Termine

Inklusive Veranstaltungen beim Sommerblut Kulturfestival 2015

Giuseppe Giuranna

 Zum 14. Mal startet Sommerblut das Festival der Multipolarkultur. Vom 9. bis 25. Mai 2015 erwartet die Menschen aus Köln, der Region und der ganzen Welt ein multipolares und innovatives Kulturprogramm mit Theater, Tanz, Musik, bildender Kunst, Film und Literatur.

Auch der Hörgeschädigtenbereich ist vertreten mit Giuseppe Giuranna und der Mischa Gohlke Band:

Giuseppe Giuranna verzaubert mit mitreißendem Poetry-Slam. Die Lyrik des gehörlosen Gebärden-Poeten scheint zunächst lautlos, erzeugt aber dann ein unbeschreibliches musikalisches Erlebnis voller Rhythmik und Poesie.

AndersSein vereint – so lautet das Motto der Mischa Gohlke Band. Der hörgeschädigte Gitarrist Mischa Gohlke und Sängerin Katrin Wulff präsentieren einen fesselnden Sound mit Pop-, Blues-, Funk- und Rock-Elementen.

Die Eröffnungsveranstaltung am 9. Mai wird von einem Gebärdensprachdolmetscher übersetzt.

 Im Rahmen des Sommerblut-Festivals in Köln werden die Aufführungen des Stücks „SCHREI MICH AN - EIN STÜCK THEATER" von einer Gebärdensprachdolmetscherin übersetzt.

Erste-Hilfe-Kurs in Witten

ASB

 Am 9. Mai findet in Witten ein regulärer Erste-Hilfe-Kurs statt, nach den aktuellen Richtlinien, anerkannt von der BG und den Führerscheinstellen. 

Zwei Gebärdensprachdolmetscher werden anwesend sein.

Weitere Infos unter Termine

Duckface und Photobombing in Gebärdensprache?

duckface

Wie kommen neue Wörter, z.B. aus der Jugendsprache oder aus dem Internet-Jargon, in die Gebärdensprache? Überhaupt - wie funktioniert eigentlich die Gebärdensprache? Grundsätzliche Fragen wie diese beantwortet Benjamin Busch, natürlich in Gebärdensprache, in einem Interview mit PULS:

Wörter aus dem Netz - Duckface in Gebärdensprache

'Biografie: Jürgen Endress' und Filmworkshop

Jürgen Endress

Am Freitag, 24. April 2015 organisiert yomma die Kulturveranstaltung "Biografie: Jürgen Endress" zum Lebenslauf des langjährigen Gebärdensprachkünstlers mit LIVE-Auftritten und Blitz-Workshop!

Am Samstag, 25. April 2015 bietet Jürgen dann einen Filmworkshop für taube Filmemacherinnen und Filmemacher an.

Videos zum Jürgen Endress-Abend  und zum Filmworkshop 

SiGame - Lernspiel-App für Gebärdensprachen

SiGame

Unter Leitung der Wiener equalizent ist die App SiGame entwickelt worden, die spielerisch Gebärdenkenntnisse vermitteln will:

Über Spiele wie Memory und Quiz können Vokabeln der Sprachen DGS, IS und ASL spielerisch erlernt werden. Es gibt einen Vokabeltrainer und ein Wörterbuch. Da es sich um ein Spiel handelt, gebärdet nicht ein Mensch sondern ein sympathischer Avatar. Zielgruppe sind alle, die an Gebärdensprachen interessiert sind - also Hörende und Gehörlose, Jung und Alt.

SiGame - für Android-Smartphones und iPhones

Umfrage zur „Yoga-Lehrer-Ausbildung“ für Hörgeschädigte & Gebärdensprachler

Thaimage

Betty Schätzchen plant eine Yoga-Lehrer-Ausbildung. Um die Wünsche der Teilnehmer in Erfahrung zu bringen, macht sie eine Umfrage:

UMFRAGE zur 1. Yoga-Lehrer-Ausbildung - Modul 1 (voraussichtlich Feb-Nov 2017) für Hörgeschädigte (DGS) & Gebärdensprachler.
Gesamtdauer: ca. 8-10 Wochenenden (plus 1 Intensivwoche)
200h - Yoga Alliance zertifiziert (international)
Max. 12-16 TeilnehmerInnen
Nutzen: hauptberuflich, nebenberuflich oder privat

Diese Umfrage ist versteckt, nur Betty kann die Antworten einsehen. Ihr könnt die Umfrage anonym oder mit eurem Namen beantworten. Euer Name sowie eure Antworten können ebenfalls NICHT von außen eingesehen werden. Ihr dürft Mehrfachnennungen abgeben!
LINK ZUR UMFRAGE: http://doodle.com/h3qmpg3f5ir7vstn

Neues Projekt in Köln und Umgebung: '4 Pfoten für Sie' für gehörlose Menschen

4 Pfoten für Sie für gehörlose Menschen

In Köln und Umgebung ist ein neues Projekt gestartet: 4 Pfoten für Sie gibt es jetzt auch für gehörlose Menschen.

Gesucht werden gehörlose Menschen mit Hund, die zusammen mit ihrem Hund Neues dazulernen und etwas Sinnvolles machen möchten.

Mehr Infos mit Gebärdensprache unter www.kompetenzzentren-gia.de/4-pfoten
Kontakt: http://www.kompetenzzentren-gia.de/4-pfoten/kontakt
Infos zum Herunterladen: http://www.kompetenzzentren-gia.de/4-pfoten/infoflyer

 

Kinder-und Jugendgeschichten in DGS

gibchance

Eine Buchvorlesung in DGS mit DGS-Geschichten-Workshop für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren findet am 25. April in Böblingen nahe Stuttgart statt.

Weitere Infos unter Termine

Events in Gebärdensprache

Tina Müller

Tina Müller ist 23 Jahre alt und wohnt in Lübeck. Sie möchte  - vor allem in Norddeutschland - Veranstaltungen organisieren, die in Gebärdensprache stattfinden sollen. Teilnehmen kann dann jeder, der die Gebärdensprache beherrscht, sowie Freunde und Familie. 

Als erste Veranstaltung hat sie einen kleinen Kochkurs im Vapiano-Restaurant in Rostock organisiert. Dort kann man mit Unterstützung der Vapiano-Köche sein eigenes italienisches Essen kochen und es anschließend mit anderen Gebärdensprach-Nutzern gemeinsam genießen.

Weitere Infos finden Sie auf dieser Facebook-Seite: Events in Gebärdensprache.

Soziale Berufe für Hörgeschädigte – Ausbildungen mit Zukunft!

IBAF

Barrierefreies Lernen! Neue Ausbildungen starten:

- Sozialpädagogische/r Assistent/in (Beginn 31.08.2015)
- Erzieher/in (Beginn 31.08.2015)
- Altenpflegehelfer/in (Beginn 01.10.2015)
- Altenpfleger/in (Beginn 01.10.2015)

Ihnen macht es Spaß,

- hörgeschädigte Menschen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen?
- gehörlose Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten?
- Angebote zu organisieren für hörgeschädigte Menschen mit zusätzlichen Handicaps?
- Menschen im Alter zu pflegen?

Dann sind Sie in der IBAF-Gehörlosenfachschule in Rendsburg genau richtig! Melden Sie sich gerne, wenn Sie nähere Informationen wünschen oder sich bewerben möchten.

yomedy

yomedy

yomedy ist eine neue Veranstaltung von yomma, eine Kombination von comedy und yomma. yomedy führt bekannte taube Comedy-DarstellerInnen und Nachwuchstalente zusammenführen und bietet ihnen in Berlin eine Bühne vor einem interessierten Publikum. Bei der diesjährigen yomedy-Veranstaltung werden der bekannte Komiker John Smith aus England, Oliver Derr-Uhsemann aus Berlin aka "Karl" und Lena aus Berlin aka "Miss" auftreten.

yomedy bietet am 25. April für einen halben Tag, von 17 Uhr bis in die tiefe Nacht, ein reichhaltiges Programm mit Gebärdensprachcomedy der Spitzenklasse.

Weitere Infos unter Termine

Führung in München: Schutzschilde gegen Gewalt

Führung in München: Schutzschilde gegen Gewalt

Am Sonntag, den 19. April 2015 findet um 13 Uhr eine exklusive Führung mit der Künstlerin persönlich im Bayerischen Landtag in München statt. Eine Gebärdensprachdolmetscherin wird anwesend sein.

Die „Schutzschilde“ von Dr. Agata Norek stellen die unsichtbaren Folgen der Gewalt visuell dar. Das „Schutzschild“ symbolisiert die weibliche Psyche, die Gewalt erlitten hatte. Es ist ein Gegenstand, der den Angriff abwehrt aber auch die Spuren der Gewalt behält und dokumentiert. Die „Schutzschilde“ zeigen, wie man mit seelischen Verletzungen umgehen kann, wie man Schwäche in Stärke umwandeln kann, wie man aus Tragik einen Triumph machen kann.

Diese Exponate thematisieren ökonomische Gewalt, häusliche, sexuelle Gewalt, sexuellen Missbrauch an Kindern aber auch die weibliche Genitalverstümmelung.

Eintritt: 5€

Anmeldung bitte bis 17. April 2015 an contact@shields-against-violence.com

Mitarbeiter/in für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit gesucht

Telesign-Logo

Die Firma Telesign Deutschland GmbH bietet seit mehr als 10 Jahren einen bundesweiten Telefondolmetschdienst für gehörlose Menschen an und sucht für die Geschäftsstelle in Rendsburg eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Infos siehe

Austausch unter Eltern mit gehörlosen/schwerhörigen Kindern

Austausch unter Eltern mit gehörlosen/schwerhörigen Kindern

Oftmals gibt es Probleme in der Kommunikation unter Eltern und deren schwerhörigen oder gehörlosen Kindern. Dabei kommen viele Fragen auf, wie zum Beispiel: „Wie kann Kommunikation in der Familie mit den hörgeschädigten Kindern gut funktionieren?“

Für diese und viele weitere Fragen hat der Kinderschutz e.V. für Eltern mit hörgeschädigten Kindern eine Veranstaltung am Freitag, den 24. April 2015 organisiert.

Das gesamte Team vom Kinderschutz e.V. würde sich über zahlreiches Kommen freuen.
 

Spielpädagogik

Logo LSGL

Spielpädagogik
für Gebärdensprachlehrer / -dozenten und Interessenten


Die kommunikativ-funktionale Lehrmethode


Die kommunikativ-funktionale Lehrmethode ist für DGS-Fortgeschrittene gedacht. Diese Lehrmethode können Sie für Kurse in verschiedensten Einrichtungen und für verschiedene Lerngruppen (z.B. in Volkshochschulkursen, in Universitätskursen oder in Kursen für spezielle Berufsgruppen wie SozialarbeiterInnen, LehrerInnen usw.) einsetzten. An diese verschiedenen Zielgruppen sollen Sie ihren Unterrichtsaufbau anpassen.

Termin: am Samstag, 18. April 2015, 9.00 Uhr – 18.00 Uhr und Sonntag, 19. April 2015, 8.30 Uhr – 13.00 Uhr

Anmeldung an: Melanie Spillner, bis 02. April 2015
E-Mail: spillnermelanie@googlemail.com
Fax: 0 89 / 86 451 85
(Bankverbindung wird mit Anmeldungsbestätigung nach dem Anmeldeschluss bekannt gegeben)

Qualifizierung zur Taubblindenassistenz des GIB-BLWG in Nürnberg

GIB-BLWG-Logo

Qualifizierung zur Taubblindenassistenz des GIB-BLWG in Nürnberg

Startwochenende: 26.-28.06.2015
(weitere Termine in Kürze auf
www.giby.de)

Dauer und Umfang:

8 Kurswochenenden (ca. 1 Kurswochenende/Monat)
1 Prüfungswochenende (insg. ca. 170 Stunden)
Praktika und Hospitationen (insg. 50 Stunden)

Kursorte: Nürnberg und Hamburg
Kosten: 390,-€
Kursnummer: TBA-A-1516

Bewerbungsschluss: 15.05.2015

Osterferien!

Christrosen

So schön blühen die Christrosen bei uns im Garten - und trotzdem fahren wir morgen weg! Da müssen Garten und Taubenschlag mal 2 Wochen ohne uns auskommen. Aber nach den Osterferien geht's weiter.

Allen Taubenschlag-Besuchern ein frohes Fest und erholsame Ferien!

Dozentenausbildung startet!

Gebärdenfabrik

Am 13.04.2015 startet die Ausbildung zum Gebärdensprachdozenten an der Gebärdenfabrik in Berlin:

Die Gebärdenfabrik in Berlin bildet bis Oktober 2015 eine Gruppe von Gehörlosen und Schwerhörigen zu Gebärdensprachdozenten aus und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zum Empowerment: In selbstständiger Tätigkeit kann dann unabhängig von - meist hörenden - Arbeitgebern ein erfülltes Berufsleben stattfinden. Dass dabei die Gebärdensprache, ihre Linguistik, Geschichte und Kultur besser kennengelernt wird, ist nur ein Bonus.

Noch sind Restplätze frei! Eine Finanzierung ist über das Jobcenter oder die Rentenversicherung nötig, wir benötigen dazu nur einen Bildungsgutschein oder eine Zusage der Kostenübernahme. - Bei den Restplätzen gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Wir freuen uns auf Anmeldungen!

Gerne beraten wir Interessenten per Email (dialog@gebaerdenfabrik.de) oder per Skype (gf-schule). 

Dozentenausbildung startet! Hier finden Sie den Flyer

Handbuch zur Behindertenrechtskonvention

Handbuch zur Behindertenrechtskonvention

Das Handbuch zur Behindertenrechtskonvention wurde von Theresia Degener und Elke Diehl herausgegeben und von der Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht.

Vorbildlich: Eine DVD mit Leichter Sprache und Gebärdensprache gehört dazu! 

Handbuch Behindertenrechtskonvention - Teilhabe als Menschenrecht – Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe

Integrationskurs für gehörlose und schwerhörige Migrantinnen und Migranten

LOOR ENS

Ankündigung von LOOR ENS in Köln:

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie die deutsche Sprache und einige wichtige Dinge über das Land lernen. Der Integrationskurs hilft Ihnen dabei.

Wir bieten ab Mitte April 2015 einen einjährigen Integrationskurs für gehörlose und schwerhörige Migrantinnen und Migranten an. Die Unterrichtszeiten sind montags bis freitags 9.15 bis 13.30 Uhr. Das Team setzt sich aus hörenden und gehörlosen Dozenten zusammen. Der Unterricht wird in Deutscher Gebärdensprache gehalten.

Der Integrationskurs umfasst 900 Unterrichtsstunden und einen anschließenden Orientierungskurs mit 60 Unterrichtsstunden. Haben Sie Interesse? Dann kommen Sie zu einem Beratungsgespräch zu uns.

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen: Personalausweis, Berechtigungsschein oder Teilnahmeverpflichtung (ausgestellt durch die Ausländerbehörde oder die ARGE). Wir helfen Ihnen aber auch gerne bei der Beantragung!

Haben Sie noch Fragen, dann melden Sie sich bitte:
Fax: 0221/3401266, Email:
paedagogik@loorens.de, Tel: 0221/3401265

Deutschkurs für gl Arbeitnehmer in Ingolstadt

Sprachschule Heesch

Die Sprachschule Heesch bietet in Ingolstadt Deutschkurse für gehörlose Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an.

Wichtig:

Am 30.03.15 um 18:00 Uhr findet eine Infoveranstaltung in den Räumen des Gehörlosenvereins Ingolstadt und Umgebung mit Sportabteilung e.V. (GVIUS) statt.

Weitere Infos unter Termine

Grundkurs Segeln für Gehörlose in Hamburg

Markus Halle

 Markus Halle (gl) und Richard Jeske (h) bieten ab Mai einen Grundkurs Segeln für Gehörlose in Hamburg an. 

Weitere Infos unter Termine

Die beste Schwulenmutter des Jahrhunderts ist verstorben!

Die deutsche Gehörlosenkultur bewunderte Sie, die Schwulenbewegung der Gehörlosen weltweit liebten Sie und viele Gehörlosenpädagogen fürchteten Sie! Helga Puttrich (hörend), die Mutter von der Show-Legende Gunter Trube (gehörlos; geb. Puttrich-Reignard) und "Deaf Rockfestival"-Veranstalter Rolf Puttrich (gehörlos) ist nun im Alter von 75 Jahren friedlich in Ihrem Bett eingeschlafen - für immer. Nach nur 7 Jahren folgt Sie Ihrem verstorbenen Sohn Gunter (†29.06.2008).

Sie zog nicht nur alleine ihre zwei berühmten Söhne heran, sondern stritt in den 80ern mit den Gehörlosenpädagogen um die DGS im Unterricht und mit dem Deutschen Gehörlosensport sogar um das Thema Homosexualität. In den 90ern ging Sie mit Ihrem Sohn auf den CSD und stand unzähligen gehörlosen AIDS-Kranken am Sterbebett zur Seite. Helga war auch ein Fan von Rolfs "Deaf Rockfestival" und dem dazugehörigen "Luftgitarren-Wettbewerb". Ebenso wurde Sie in den 90ern in Los Angeles von der Rainbow Alliance of the Deaf (RAD) zur "Besten Schwulenmutter des Jahrhunderts" ausgezeichnet (siehe Foto).

Wir Taubenschläger wünschen Rolf und der gesamten Familie viel Kraft. Helga wird uns allen als schlagfertige, warmherzige, intelligente und sozial engagierte Wunderfrau für immer in unseren Herzen in Erinnerung bleiben!

Am Freitag 20.03.15 findet Helgas Urnen-Beisetzung in geschlossener Gesellschaft statt. Teilnahme bitte nur mit persönlicher Einladungskarte der Familie.  Ab 18 Uhr ist die Trauerfeier für alle zugänglich und zwar in der Schönhauser Allee 36 im Gehörlosenzentrum und Wilhelm-Merstens-Haus (Kulturbrauerei Berlin). Es gibt Getränke und Imbiss un der Eintritt ist frei.

Seite << < 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 > >>

Warning: Use of undefined constant yday - assumed 'yday' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/model/werbestats.php on line 59

Warning: Use of undefined constant hours - assumed 'hours' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/model/werbestats.php on line 59

Werbung

Hand zu Hand e.V.
Norddeutschens Reha- und Beratungszentrum f�r H�rgesch�digte (NRBH) in Hamburg
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 1 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Dr. Oliver Rien - Termine / Unterlagen / Seminare
Dolmetschservice f�r Geb�rdensprache
Tridimo - Dolmetscher f�r Geb�rdensprache
mobilypro.com Bildtelefone, Schreibtelefone, Lichtwecker und vieles mehr
Skarabee
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 7 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Verbavoice
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 9 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Geb�rdenVerstehen