Lars, der kleine Eisbär, geht auf eine ungewollte Reise: Ein Fischernetz fängt ihn. Mit Hilfe eines neuen Freundes kommt Lars wieder zu seinen Eltern an den Nordpol.
Die Geschichte von dem knuddeligen Eisbärjungen Lars kennt wohl fast jeder. Er war schon berühmt, bevor Knut geboren wurde. Bekannt und berühmt bei hörenden Kindern, bei hörgeschädigten weniger. Ihnen haben der Bundeselternverband gehörloser Kinder e.V. als Herausgeber, der Verlag KK und Gebärdenwerk Lars jetzt zugänglich gemacht per Gebärdensprache. Wahlweise, ganz nach Hörstatus und Lust und Laune, können die Kinder Lars in DGS oder LBG (mit Sound und Untertiteln) sehen und hören.
Und wo sie grad mal dabei waren, haben Verlag KK und Gebärdenwerk gleich noch eine DVD produziert, den Regenbogenfisch. So allmählich wird das ein richtiges Team, zusammen mit Kasimir dem Biber.


Die DVD "Gehörlose ÖsterreicherInnen im Nationalsozialismus" war
innerhalb weniger Wochen ausverkauft. Nun gibt es eine
zweite Auflage, und zwar eine dreisprachige, mit
deutschen und englischen UT:
Weitere Vorführungen finden am 25. Mai um 13:15 Uhr und am
31. Mai um 13:15 Uhr statt.








