Kurse | |||
![]() |
Gebärdensprachkurs Neue Termine in Nürnberg |
||
![]() |
Intensivkurs in Gebärdensprache Wer nicht hören kann, muß genau hinsehen. Uta Scholze formt mit ihrem Mund ein Wort, ohne es auszusprechen. Sie übt mit 14 Teilnehmern, die zum großen Teil gehörlos oder hochgradig schwerhörig sind, wie man von den Lippen abliest. ¸¸Oben'', verstehen die einen, andere meinen Ober, Oper, Omen, Oma oder Opa am Mundbild der Referentin erkannt zu haben. |
||
News | |||
![]() |
Für
Hörgeschädigte einen Anlaufpunkt schaffen Ines Reimann aus Niesky setzt sich für Aufbau einer Selbsthilfegruppe ein. Schwerhörigkeit ist eine unsichtbare Behinderung. Deshalb wird sie in der Öffentlichkeit wenig akzeptiert. Man kann damit leben, aber man kann mehr aus seinem Leben machen, wenn man weiß, damit umzugehen. |
||
![]() |
Verstehen mit Gebärden Peter Krause aus Hösbach-Bahnhof ist 48 Jahre alt, von Geburt an taub, verheiratet mit einer ebenfalls gehörlosen Ehefrau und Vater von zwei »normalhörenden« Kindern. Der Alltag der Gehörlosen ist sehr stark von den Hemmungen und Berührungsängsten der Hörenden geprägt, da diese nicht wissen, wie sie mit jemanden umgehen sollen, der »anders« ist als man selbst. Dadurch entstanden bei Peter Krause ebenfalls Berührungsängste. |
||
![]() |
Staat will Gebärdensprache der Gehörlosen anerkennen Für einen Gehörlosen-Pädagogen ist das schon eine recht fortschrittliche Meinung. Vor 20 Jahren schlug man gehörlosen Schülern noch auf die Finger, wenn sie sich der Affensprache bedienten. Das Lernziel hieß lautsprachliche Kompetenz. |
||
![]() |
Pssst,
Candy will auch alles hören Ein schwerhöriges Mädchen lernt seit einem Jahr an einer ganz normalen Grundschule bei Görlitz |
||
![]() |
Jubiläum des GSV Bayreuth Sehnlicher Wunsch nach eigenen Räumen Zwei Tage lang feierte der Gehörlosen-Sportverein Bayreuth sein 40jähriges Jubiläum. Eine ganze Reihe interessanter Veranstaltungen wartete auf die Mitglieder und Gäste, unter anderem eine Schnitzeljagd durch Bayreuth. |
||
![]() |
Hörfähigkeit bemüht sich um besseres und prüft Zwei Jahre alter Wille Bostic saß ruhig auf Schoß sein Mutter, während audiologist Melynee Falk eine Plastikprüfspitze in eins seiner Ohren legte, dann der andere. Innerhalb der Minuten eines Paares wußte sie, ob seine Hörfähigkeit vom letzten Test geschwankt hatte. |
||
Mitteilungen | |||
![]() |
An alle Eltern Wir haben noch Plätze frei! Alle interessierten Eltern, |
||
Sehen statt Hören | |||
![]() |
Rentenreform: Wie sicher sind die Renten in Zukunft? |
||
![]() |
19.
Deutsches Gehörlosen Sportfest 1300 aktive Sportler waren in Augsburg dabei |
||
![]() |
Gebärdensprache
auf CD-ROM: 3. Teil: Universität Hamburg |
||
![]() |
Tag der
Schwerhörigen und Ertaubten Zentralveranstaltung des DSB in Berlin |
||
![]() |
Deutsche
Schwerhörigen-Tischtennis-Meisterschaften: Dieses Jahr in Kassel |
||
![]() |
"Niemand
darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden" Aktionstag des Elternverbands Deutscher Gehörlosenschulen |
||
![]() |
Lyonel-Feininger-Ausstellung Zeichnungen und Aquarelle in der Kunsthalle Tübingen |
||
![]() |
Badminton-Meisterschaften 5. Turnier des Deutschen Schwerhörigen Sport Verbandes |
||
DG - Deutsche Gesellschaft zur Förderung ... | |||
![]() |
Neue Termine 1998 | ||
![]() |
Gebärdensprache ist gleichberechtigt Bei der Schriftsprache, Lautsprache, lautsprachbegleitenden Gebärden und der Gebärdensprache handelt es sich um gleichberechtigte Kommunikationsformen. Das betonen die Fraktionen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und F.D.P in einem gemeinsamen Entschließungsantrag zu dem Antrag der Bündnisgrünen "Anerkennung der Deutschen Gebärdensprache und der Gehörlosen-Gemeinschaft" |
||
Sport | |||
Kultur | |||
![]() |
Führungen für Hörgeschädigte und
Gehörlose im Fränkischen Freilandmuseum Das Fränkische Freilandmuseum bietet nun erstmals offiziell Führungen für Menschen ohne bzw. mit einem schlechten Gehör an. Ute Lang, die seit sieben Jahren in der nördlichsten Stadt Bayerns lebt, übernimmt diese Aufgabe. |
||
Termine | |||
![]() |
Fortbildung:
|
||
Gesundheit: | |||
![]() |
Ärzte fordern eine rechtzeitige Therapie
der Schwerhörigkeit Bis zum Jahr 2030 wird fast jeder zweite Deutsche schwerhörig sein. Und schon heute leidet fast ein Viertel der Bundesbürger unter einer Hörschwäche. |
||
Gehörlosentreffen | |||
![]() |
Treffpunkt Übersicht, wann die Hörbehinderte regelmäßig sich treffen |
||
Infos | |||
![]() |
Elternvereinigung Bayern Neue Info |
||
Kommunikation | |||
![]() |
ICQ Neues Version ICQ 1.30 zum downloaden |