Hier sind die Top-Kino,
die man sehen sollten. Hoffentlich gibt dieser Film in Untertitel.Sonst
müssen wir warten, bis der DVD auf Markt kommt.
Ein
wahres Verbrechen
Frank
Beachum, ein schwarzer
der angeblich Unschuldig besteuer, muss wegen eines Mordes innerhalb
von 12 Stunden hingerichtet werden. Der abgehalfterte Reporter Steve
Everett glaubt an eine Irrtum und Verschörwung in diesem Fall und
beginnt eine verzweifelte Jagd nach der Wahrheit,da versuchen jemanden
den Web zu sperren.
Vom
Fliegen und andere Träumen
Dieser hochkarätig besetzte Film über Liebe und Freundschaft erzählt
die Geschichte zweier
Menschen, die durch ihr außergewöhnliches Schicksal zusammengebracht
werden: Was für eine unglückliche Situation für den sensiblen und schüchternen
Künstler Richard (Kenneth Branagh), denn ausgerechnet er bekommt 120
Stunden Sozialarbeit aufgebrummt und muß diese auch noch bei der vorlauten
Jane (Helena Bonham-Carter) ableisten. Dort wartet eine ganz besondere
Herausforderung auf ihn: Die an den Rollstuhl gefesselte Jane hat einen
Wunsch. Richard soll einen Mann für sie finden, der sie von ihrer Jungfräulichkeit
'befreit'. Kein leichtes Unterfangen, wie sich bald herausstellt.
Still
Crazy
Strange Fruit hatte alles, was eine Rockband zur Legende macht: Reichtum,
Größenwahn, Ruhm, Erfolg, Groupies, einen charismatischen, von Drogen
in den Tod getriebenen Sänger - und ein göttliches, dramatisches Ende.
Denn mitten in den Auftritt beim weltberühmten Wisbech Festival 1977
schlug ein zorniger Blitz in ihre Anlage ein. Und die längst hoffnungslos
zerstrittenen Musiker verstanden, daß diese Entladung ein Signal war,
das keiner ignorieren konnte. Die Zeit war reif, sich aufzulösen, denn
zu verdorben waren diese Früchte geworden. Ein Sprung in das Jahr 1998
zeigt die einst umjubelten Rocker pleite, unzufrieden, bürgerlich verkrustet
oder als Mitglied der Anonymen Alkoholiker. Der Widerstand hält sich
deshalb in Grenzen, als Ex-Keyboarder Tony (Stephen Rea) die Band wieder
zusammenbringen will. Nach Anlaufproblemen gehen Strange Fruit wieder
auf Tour, doch der rockende Jurassic Park braucht noch einige Zeit,
um wieder als Attraktion umjubelt zu werden.
THE
FACULTY
Die Herrington High School hat schon bessere Zeiten gesehen. Die Fassade
bröckelt, die Bücher fallen auseinander, und in den Gängen und Klassenzimmern
tummelt sich die Zukunft Amerikas: ein dysfunktionaler Haufen jugendlicher
Einzelgänger, Versager, Streber und Möchtegern-Machos – unverstanden
von ihren Eltern, gepeinigt von den Lehrern und voller
unkontrollierbarer Hormone. Es kommt noch schlimmer, als sechs der Pennäler
eine unheimliche Entdeckung machen: Außerirdische haben die Kontrolle
über die Körper der Lehrer übernommen und ergreifen von allen Menschen
Besitz, deren Weg sie kreuzen. Um dem Spuk ein Ende zu bereiten, muß
das Schülersextett den Anführer der Invasoren finden und zur Strecke
bringen. Doch längst ist auch einer von ihnen vom Alien-Virus besessen.
Marrakesch
,
1972: Julia hat mit ihren Töchtern Bea (8) und Lucy (6) ihrem windigen
Gatten, der
engen Londoner Wohnung und der westlichen Konsumkultur den Rücken gekehrt.
Doch auch in Afrika lebt sich’s nicht zwanglos. Julia ist pleite, die
Kinder fordern ein »normales« Leben, und ihr liebenswerter marokkanischer
Lover Bilal hat eigene Probleme. Vom Besuch in einem Sufi-Kloster erhofft
sich Julia spirituelle Hilfe.
8MM,
der Privatdetektiv Tom Welles (Nicolas Cage) soll für eine vermögende
Witwe die Herkunft und Echtheit eines Films recherchieren, den sie im
Tresor ihres verstorbenen Mannes entdeckt hat. Der 8mm-Streifen zeigt,
wie eine junge Frau zu Tode gefoltert wird. Die Spur führt Welles immer
tiefer in die Welt der Hardcore-Pornographie. In Max (Joaquin Phoenix)
findet er einen Führer durch die ihm unbekannte Szene. Bemerkung
: Bundesweite Kino-Untertitel für Gehörlose
& Hörgeschädigte
Idioten,
diese Film geht um Behinderte, der auf Rollstuhl sitzt. Die Freunden
teile mit ihm den Wohngemeinschaft
und versucht sich zwischen Vorteile und Nachteile den Problem zu beheben.
Mal Witzig, mal ganz hart, so wie diese reale Welt. Ein Film zum Verstehen
des Behinderte-Leben.