Info: | |
![]() |
Kinder im Straßenverkehr Daran sollten Autofahrer und Motorradfahrer sich immer erinnern: Kinder sehen im Straßenverkehr mit ganz, ganz anderen Augen. Weil sie anders fühlen, denken und handeln als Erwachsene, unterschätzen viele Gefahren. |
![]() |
Erziehung: verliebte
Teenies: Das müssen die Eltern wissen Gestern schwärmte Ihre Tochter noch die Backstreet Boys und fand die Jungs aus ihrer Klasse "nur doof". Heute ist es ernst: Sie hat ihren ersten Freund. Mit 13! "Zu früh", meinen viele Mütter. |
![]() |
Sektenberatung Wenn Sie als Eltern betroffen sind: Dass sich das Kind der Organisation zugewendet hat, ist dem Einfluss der Organisation zuzurechnen; ob sich das Kind von der Organisation wieder befreien kann, hängt jedoch von Ihnen ab. |
![]() |
»hk« hörgeschädigter Kinder - Eltern hörgeschädigter Kinder in Europa |
![]() |
Der große Schock: "Mein Kind
ist taub" Wer von uns hat nicht schon mal von "taubstummen" gehört? Früher wurden hörgeschädigte Menschen so bezeichnet, weil sie weder hören noch sprechen konnten. Heute weiß man: Die allermeisten Hörgeschädigten können gut sprechen lernen, wenn ihnen rechtzeitig geholfen wird. |
Weitere Webseiten: | |
![]() |
Vereinigung der Eltern Hörgeschädigter in Bayern e.V. |
Sexueller Mißbrauch: | |
![]() |
Was ist sexueller Mißbrauch? Für viele Mädchen und Jungen gehört der sexuelle Mißbrauch zum Lebensalltag. Sexueller Mißbrauch kommt so häufig vor, daß man davon ausgehen kann, in jeder Kindergartengruppe, in jeder Schulklasse, in jeder Nachbarschaft oder Verwandtschaft Kinder zu finden, die mißbraucht werden. |
![]() |
Ursachen sexuellen Mißbrauchs -Warum
macht einer sowas? Es gibt keine leichte oder einfache Antwort auf die Frage, warum ein Mensch ein Kind missbraucht. Häufig gelten Täter als krank oder es wird angenommen, dass sie Mädchen und Jungen sexuell missbrauchen, weil sie keine befriedigenden sexuellen Beziehungen haben. Dies sind in der Regel aber nicht die Ursachen für einen sexuellen Missbrauch. |
![]() |
Ursachen sexueller Mißbrauchs Viele Fachfrauen und Fachmänner heben hervor, dass die Ungleichheit im Geschlechterverhältnis in unserer Gesellschaft erst die Voraussetzungen dafür schafft, dass und auf welche Weise Frauen, Mädchen und Jungen sexueller Gewalt ausgesetzt sind. |
![]() |
Sexueller Mißbrauch in der Familie |
![]() |
Die Gefühle des Kindes |
Sicherheit: | |
![]() |
Allgemeine Ratschläge zur
Sicherheit Was könnten Sie als Eltern tun, ... |
![]() |
Schutz der Kinder im
Vorschulalter Für den Schutz eines Kindes im Vorschulalter sind ausschliesslich die Eltern oder Erziehungsberechtigten verantwortlich. Dieser Verantwortung können sie sich nicht entziehen. |
![]() |
Vorbeugung als
Erziehungshaltung Der 7. Sinn ist Eigen-Sinn Viele Eltern befürchten, dass ihr Kind von einem Fremden entführt und sexuell missbraucht werden könnte. |
![]() |
Eine Erziehung, die gefährlich werden kann |
![]() |
Tips für den Umgang mit Mädchen und
Jungen Aber Mütter und Väter müssen, können und sollen nicht perfekt sein. Vieles lässt sich auch zusammen mit den Mädchen und Jungen lernen. |
![]() |
Filter-Software zum Schutz im Internet Normalerweise sollten jüngere Kinder das Internet nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen. Sie werden als Erwachsener nicht jedes Mal, wenn Sie Ihren Computer verlassen, die Konfiguration abbauen und in einen Schrank einschliessen. Sie können jedoch einige Massregeln treffen, die die Gebrauchsmöglichkeiten einschränken. Hierzu gehört z.B. die Installation eines sogenannten Netzfilters. |
Erkennung: | |
![]() |
Signale betroffene Mädchen und
Junge Merkt man das dem Kind denn nicht an? Ein Anzeichen für sexuellen Missbrauch kann sein, dass sich das Verhalten eines Kindes ändert, ohne dass ein Grund ersichtlich ist. |
![]() |
Andere Anzeichen, die auf sexuellen
Missbrauch hindeuten können Seelische Anzeichen und Anzeichen im Verhalten beim Kleinkind, sowie bei ältere Kindern |
![]() |
Wie kann man ein möglicherweise
entführtes Kind erkennen? Ein möglicherweise entführtes Kind können Sie an vielen der Folgenden Merkmale erkennen |
Eltern: | |
![]() |
Liebe Eltern Wenn Sie den Artikel Man hört jetzt so viel... gelesen haben, sind Sie vielleicht betroffen, wütend, ängstlich, verunsichert. Vor allem die Väter fragen sich vielleicht: Darf ich jetzt meine Tochter nicht mehr baden? Darf ich mit meinem Sohn nicht knuddeln oder ihn bei mir im Bett kuscheln lassen? |