a.) Clubleiter

b.) Mitarbeiter

Inhaltsverzeichnis

1.) Multimedia

2.) Gründung des Clubs

3.) Ziele des Clubs

4.) Clubführung

5.) Aufgaben der Gruppen:

Multimedia

Multimedia ist ein Fremdwort, das sich aus zwei zusammengehörigen Wörtern "Multi" und "Media" bezieht und heisst auf "hochdeutsch": viele Kommunikationsmittel. Unter Kommunikationsmittel verstehen wir: Fernsehen, Telefon, Fax, Radio, Brief, E-Mail, Internet, BTX, Schreibtelefon, Bildtelefon und vieles mehr.

Multimedia ist derzeit voll im Trend. Dementsprechend wird hierbei von einem sog. "Multimedia- Zeitalter" gesprochen, das sich nahtlos am "Computer-Zeitalter" anknüpft.

Zwar werden bis jetzt immer noch viele Kommunikationsmittel wie Telefon und Fernsehen, etc. weiterhin verwendet. Selbst das "Telegraphing", das älteste Medium aus dem 18. Jahrhundert wird heute in wenigen Ländern immer noch benutzt.

Dennoch geht es bei uns in Multimedia" momentan darum, die vorhandenen Medien zu "computerisieren" und möglichst viele Medien als ein Paket in einem Gerät zu unterbringen.

Und bei allen Unternehmen geht es in erster Linie darum, die Kommunikation komfortabler, vielfältiger, vereinfachter und kombinierbarer zu machen.

Denn für alle steckt in Multimedia ein riesengrosses Potential!

 

Copyright 1997 - 1998
Munich Deaf Multimedia Club
Design and Layout: Stefan Palta
Publication: Tobias Burz