![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() a.) Clubleiter b.) Mitarbeiter Inhaltsverzeichnis 1.) Multimedia 3.) Ziele des Clubs 4.) Clubführung 5.) Aufgaben der Gruppen: |
Clubführung Der "Munich Deaf Multimedia Club" gliedert sich in fünf Gruppen. Es sind eine Infogruppe und vier Arbeitsgruppen, die später eventuell um weitere Gruppen erweitert werden können. Bei der Clubgründung haben diese Gruppen folgende Namen bekommen:
Diese Gruppen sind direkt miteinander verbunden. Die
wichtigste Gruppe ist die Infogruppe, denn sie ist das
"Tor" des Clubs für alle Leute, also zur
offenen Welt. Bei der Clubgründung sind folgende Personen für die ehrenamtliche Clubleitung gewählt worden:
Koordinatoren der Gruppen:
Die einzelnen Koordinatoren und der Clubleiter bleiben solange im Amt, bis einer von ihnen freiwillig von seinem Amt zurücktritt oder bis der Clubleiter eine Neubesetzung anfordert. Der Clubleiter ist für den gesamten Club und für ihre Organisation verantwortlich. Die einzelnen Koordinatoren sind für ihre Gruppe direkt verantwortlich und sind befugt, je nach Notwendigkeit und in Absprache mit dem Clubleiter Mitarbeiter in ihre Gruppe ehrenamtlich einzustellen. Der Club soll als eine feste und ständige Einrichtung mit ihren Forums / Meetings so geführt werden wie ein Verein. Der Club ist hauptsächlich als eine Selbsthilfegruppe gedacht, in dem sich die Personen der Clubleitung, wie auch die Interessenten und Forumteilnehmer mit Informationen untereinander versorgt werden. |
Copyright 1997 - 1998
Munich Deaf Multimedia Club
Design and Layout: Stefan Palta
Publication: Tobias Burz