
Mittlerweile ist es eine Selbstverständlichkeit, dass auf Elternabenden für gehörlose Eltern gedolmetscht werden muss - an staatlichen Schulen. Aber wie ist es in Privatschulen, z.B. Waldorfschulen?
Susanne Königs hörende Tochter besucht die 1. Klasse einer Waldorfschule in Niedersachsen. Sie hat in Erfahrung gebracht:
"Vom Kultusministerium Niedersachsen habe ich erfahren, dass Privatschulen vom Land Niedersachsen einen pauschalen Zuschuss zu den Betriebskosten bekommen. Davon müssten sie auch Gebärdensprachdolmetscher bezahlen. Die Schulbehörde dürfte wohl, selbst wenn sie wollte, diese Kosten nicht übernehmen, da die gesetzliche Grundlage das nicht zulässt. Die finanzielle Situation der Schule ist jedoch nicht so, dass sie regelmäßig Dolmetschkosten übernehmen könnte."
Nun sucht sie andere Eltern, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Wenn auch Ihr Kind eine Privatschule besucht - wie wird der Dolmetschereinsatz geregelt, d.h. wie wird er bezahlt? Zum Erfahrungsaustausch wenden Sie sich an Susanne König.