
Die ETOS Ergotherapieschule Osnabrück plant im März 2013
einige Ausbildungsplätze für gehörlose oder stark
hörgeschädigte Personen anzubieten. Die Ausbildung an der ETOS ist
Bestandteil eines dualen Studienganges an der Hochschule
Osnabrück.
Es würde sich um um eine integrative Ausbildung zusammen mit
hörenden SchülerInnen/StudentInnen handeln. Der laufende
Unterricht soll von GebärdensprachdolmetscherInnen übersetzt
werden. Die praktische Ausbildung würde in Einrichtungen
für Hörgeschädigte durchgeführt werden. Ein
wesentliches Ziel der Ausbildung soll sein, Hörgeschädigte
für die Behandlung Hörgeschädigter, die Ergotherapie
benötigen, auszubilden.
Aufgrund der Kooperation mit der Hochschule ist die Voraussetzung
für die Aufnahme an der ETOS die Fachhochschulreife oder das
Abitur.
Bewerbungsschluss für das SS 2013 ist der 15.10.2012 !!!!
Die Entscheidung, ob die ETOS und die Hochschule diese
Möglichkeit anbieten wird, ist noch nicht getroffen. Sie hängt
wesentlich von dem Interesse und der Eignung potenzieller
BewerberInnen ab. Darüber hinaus freut sich die Schule
über alle Anregungen zu ihrem Vorhaben.
Über den dualen Studiengang Ergotherapie / Physiotherapie kann man
sich auf www.etos-schule.de
und www.wiso.hs-osnabrueck.de/ep-dual.html
informieren.
Kontaktperson bei der ETOS:
Christoph Dünnwald, Schulleiter der ETOS Ergotherapieschule
Osnabrück, Senator Wagner Weg 2, 49088 Osnabrück,
duennwald@etos-schule.de,
Tel.: +49-541-33818-13 oder -0, Fax.: +49-541-3381818
Ansprechpartnerin zum Thema Gebärdensprachdolmetschen:
Sandra Janetzki, Staatlich geprüfte
Gebärdensprachdolmetscherin, Tel: 0541/77086810, Mobil:
0176/20637650,
kontakt@gebaerdensprachdolmetscherin.com, Tel: (0541)
77086811,
Fax: (0541) 77086810