Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/navigationsleiste.php on line 4
Dr. Ingo Barth

Der 1. Vorstizende der Gesellschaft der Europäischen Gebärdensprach-Universität Bad Kreuznach e.V. , Dr. Ingo Barth, ist von seinem Amt zurückgetreten. Damit fehlt dem Verein seine akademische Galionsfigur. Als Gründe gibt Dr. Barth u.a. "große Meinungsdifferenzen" und "keine konstruktive Zusammenarbeit mit den aktuellen Vorstandsmitgliedern" an. Seinem Rücktritt haben sich Patrick Hennings und Irmhild Rogalla angeschlossen. Unabhängig davon hat auch Mimi Clausen ihren Rücktritt erklärt.

Damit ist der Verein seiner Führungsspitze beraubt. Es war ohnehin ein gigantisches Ziel, das der Verein sich gesetzt hatte. Diesen Traum können wir nun wohl leider begraben. Schade, dass vereinsinterne Querelen zum Scheitern geführt haben.

Kommentare

Von: Patrick Hennings

Datum: 07.03.2011 13:27

Hallo,

diese Meldung ist leider falsch!!

Als erster trat ich am am 28. Januar 2011 zurück.
Die anderen traten erst letztes Wochende zurück, aus den zu dem größtenteils gleichen Gründen.

Viele Grüße
Patrick Hennings

Von: speedmaus

Datum: 07.03.2011 13:37

Oh... ich finde es sehr schade! :-(

Von: Patrick Hennings

Datum: 07.03.2011 13:41

Noch eine weitere Richtigstellung!

Vor Ingo Barth ist Irmhild Rogalla, die Beiratsvorsitzende, zurückgetreten, also am selben Tag als der SsH-Beitrag über Ingo gezeigt wurde.

Einer der wichtigen Hauptgründe, dass Ingo zurücktrat, war die Unfähigkeit des restlichen Gesamtvorstands, also nach meinem Rücktritt, über eine Neuwahl des gesamten Vorstands abzustimmen.
Eine ganz bestimmte Person stellte sich vehement gegen eine komplette Neuwahl des Vorstandes, denn diese Person wäre mit Sicherheit nicht wiedergewählt worden.
Mit dem Ergebnis, dass Ingo Barth und Irmhild Rogalla keine andere Alternative mehr sehen konnten als selbst zurückzutreten.

Viele Grüße
Patrick Hennings

Von: wirbelfisch

Datum: 07.03.2011 20:26

Sehr geehrter Herr Hennings,

mit großer Betroffenheit und Bedauern lese ich von diesen Rücktritten.

Es kann doch nicht sein, dass eine einzige Person im Vorstand Grund bzw. Auslöser für all die Unfähigkeit der Zusammenarbeit ist und dass deshalb alle anderen, die für sich keine andere Alternative mehr sehen, sinnvoll zusammenarbeiten zu können, zurücktreten müssen???!

Schade!

Mit freundlichen Grüßen
Maike Stein

Von: Christiane

Datum: 07.03.2011 21:46

Lese ich das jetzt zwischen den Zeilen richtig, dass die Uni an den hörenden Vorstandsmitgliedern gescheitert ist? Na bravo! Ich dachte, die Gehörlosenbewegung sei weiter...

Von: Patrick Hennings

Datum: 07.03.2011 23:01

An Christiane:
Diese "Person", die ich oben erwähnte, ist selbst hörgeschädigt!
Mehr kann und will ich nicht erwähnen.
Ich pflege keine direkten persönlichen Angriffe.

Gruss
PH

Von: Christiane

Datum: 07.03.2011 23:23

@Patrick
Danke für die Aufklärung. Manchmal wäre es aber angebracht, Ross und Reiter zu nennen. Bislang finde ich die Erklärung sehr dürftig.

Von: Ingo Barth

Datum: 07.03.2011 23:45

@Patrick: Du warst in der Sitzung nicht dabei, und ich bin etwas verwirrt wegen deinen Bemerkungen über "diese Person". Sie ist in der Tat hörend, hat aber vor kurzem Hörsturz erlitten, und kennt sich mit der Kultur der Gehörlosen nicht aus!

Von: Ingo Barth

Datum: 07.03.2011 23:48

Da der Vorstand laut Satzung nun handlungsunfähig ist, wird es sicher bald eine außerordentliche Mitgliederversammlung geben! Infos folgen noch! Ich werde das Projekt der Gebärdensprach-Uni noch nicht aufgeben und werde mit euch und dem DGB gemeinsam kämpfen. Macht mit!

Von: thedeafmax

Datum: 08.03.2011 00:58

Hmm, dann kann man daraus erschließen, wer diese besagte Person ist (siehe weiterführende Infos wie Hörsturz und so). Aber es steckt bestimmt noch mehr dahinter als nur wegen dieser einen Person. Vielleicht war es so ähnliches wie "Zu viele Köche verderben den Brei" passiert. Und das ist insgesamt gesehen schade, für die Hörgeschädigten-Welt und hörgeschädigten Akademiker. Hoffentlich erwächst daraus doch was Neues und Gutes ...

Von: ffmhoney

Datum: 08.03.2011 23:56

ICh finde sehr schade.. Unser Nachwuchs hätten wenig Chance für berufliche Akademiker kriegen. Deswegen haben die Vorstandsmitglieder gestritten und aufgegeben??

Wichtigste an unser kunftige Nachwuchs zu denken!!!!

Am beste erst wird einer von euch Problem lösen werden.

Halte uns Daumen, dass ihr trotzdem durchschaffen könntet..

Von: ffmhoney

Datum: 09.03.2011 00:11

ich meine von "Thedeafmax" richtig. Er hat Recht. Bei der Teammitglieder haben "typische" im ernst oft die große Meinungsdifferenzen. Das ist überall.Z.b. bei der Politiker haben ähnliche auch ärgern, aber sie haben oft irgendwelche geschafft,was zu erreichen.

Und Ihr? Ich meine,dass ihr nur "zu schnell" aufgegeben habt.

Ihr wollt erst besser richtig überlegen und sollt richtig zu entscheiden.

Von: Dorothea Isserstedt

Datum: 11.03.2011 22:53

Schade,dass es nun wegen Meinungsverschiedenheiten keinen arbeitsfähigen Vorstand gibt.Da aber Ingo Barth den Traum von der Europa - Universität für Gehörlose nicht verloren gibt,besteht Hoffnung,dass sich Wege finden lassen,um weiter zu arbeiten an diesem so wichtigen Ziel.Ich wünsche Ingo Barth auf diesem Wege viele Mitstreiter.Ob hörend hörend oder ist dabei zweitrangig,solange alle eines gemeinsam haben : Respekt vor der Kultur der Gehörlosen.

Von: Joachim Seuling

Datum: 13.03.2011 18:04

Eure Idee hat auch in der Welt der Hörenden soviel Aufmerksamkeit geweckt, lasst es nicht sterben.

Kommentar schreiben

Um einen Kommentar zu schreiben, m�ssen Sie sich zuerst anmelden, �ber ein Konto von einer dieser Webseiten:

  • AOLhttp://openid.aol.com/username
  • Googlehttps://www.google.com/accounts/o8/id
  • Facebookhttp://www.facebook.com
  • Yahoohttps://me.yahoo.com/
  • MySpacehttp://www.myspace.com/username
  • MyOpenIdhttps://username.myopenid.com/
  • OpenID direkt http://{your-openid-url}
  • Wordpresshttp://username.wordpress.com
  • Blogger.comhttp://username.blogspot.com/
  • Livejournalhttp://username.livejournal.com
  • ClaimIDhttp://claimid.com/username
  • Verisignhttp://username.pip.verisignlabs.com/

Haben Sie �berall noch kein Konto? Dann k�nnen Sie zum Beispiel eines hier anlegen:

Creative Commons Share-Alike License © jQuery OpenID Plugin


Warning: Use of undefined constant yday - assumed 'yday' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/model/werbestats.php on line 59

Warning: Use of undefined constant hours - assumed 'hours' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/model/werbestats.php on line 59

Werbung

mobilypro.com Bildtelefone, Schreibtelefone, Lichtwecker und vieles mehr
Skarabee
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 7 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Verbavoice
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 9 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Geb�rdenVerstehen
Hand zu Hand e.V.
Norddeutschens Reha- und Beratungszentrum f�r H�rgesch�digte (NRBH) in Hamburg
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 1 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Dr. Oliver Rien - Termine / Unterlagen / Seminare
Dolmetschservice f�r Geb�rdensprache
Tridimo - Dolmetscher f�r Geb�rdensprache