
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe bietet die nächste Führung in Gebärdensprache am Samstag, 14.3.2009, um 15 Uhr unter dem Titel "Tierdarstellungen in der Kunst" an (Referent: Dr. Markus Lörz, Gebärdensprachdolmetscherin: Monika Bonnes).
Tierdarstellungen nehmen einen wichtigen Platz in der Kunstgeschichte ein. Unter anderem mit Darstellungen von Tieren verschaffte Albrecht Dürer Anfang des 16. Jahrhunderts der Druckgrafik eine ähnliche Reputation wie der Malerei. Das große Interesse an der Jagd führte im 17. und 18. Jahrhundert dazu, dass Künstler umfangreiche Bildaufträge erhielten, um dieses Privileg des Adels zu verherrlichen. Den realistischen Gemälden gingen umfangreiche Naturstudien voraus, für die Künstler wie der in der Ausstellung vertretene Tiermaler Johann Heinrich Roos um die halbe Welt reisten.
Schwein gehabt! Eine kleine Tierschau im Museum