Die Website ist insofern ein leuchtendes
Beispiel für den Slogan „Power to the Deaf!". Hoerbehinderten
- info hat es sich zum Ziel gesetzt, Informationen und Serviceleistungen
für Hörgeschädigte zugänglich zu machen. Sämtliche
Informatonen der Deutschen Gesellschaft zur Förderung der Gehörlosen
und Schwerhörigen, des Deutschen Gehörlosen-Bundes, von Landesverbänden,
Vereinen, Sportvereinen, Gehörlosenseelsorge, Zeitschriften, Schulen usw.
werden kostenlos veröffentlicht. Die Informationsseiten können
entweder fertig angeliefert werden, oder sie werden von Mitarbeitern für
das WWW aufbereitet. Gegenüber Printmedien haben Veröffentlichungen
im Internet zwei entscheidende Vorteile: Sie sind an Aktualität nicht
zu überbieten. Von einer Minute zur nächsten kann eine Mitteilung
allen Lesern zugänglich gemacht werden. Und zum anderen sind sie örtlich
nicht gebunden, d.h. es ist gleichgültig, an welchem Ort der Welt
der Leser sich befindet. Ob er sich nun in Neuseeland, auf den Hebriden
oder auf Feuerland ins Internet einwählt, die gewünschte Information
ist sofort abrufbar. Umgekehrt kann man von jedem beliebigen Ort aus sofort
Beiträge veröffentlichen. (Aufsätze eines amerianischen
Freundes erhalte ich per eMail Stunden oder gar Minuten, nachdem sie abgeschickt
wurden, und wenige Minuten später sind die Seiten im Internet über
Hoerbehinderten-Info vom deutschen Server aus abrufbar. Da die Website
allen offensteht, kann uneingeschränkt jeder beliebige Informationen
veröffentlichen, per homepage auch eine Selbstdarstellung. Es gibt
Informationen über Veranstaltungen, über untertitelte Filme im
Fernsehen, Texte der Sehen statt Hören - Beiträge, Notizen
aus der Weltpresse, Kleinanzeigen, Links zu internationalen Websites von
Hörgeschädigten und last but not least auch Informationen über
Hörschädigungen und Hörgeschädigte für Hörende.
Die Website wird von monatlich Tausenden von „Besuchern" frequentiert,
wobei natürlich nicht feststellbar ist, wie ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Die Website ist insofern ein leuchtendes Beispiel für den Slogan „Power
to the Deaf!" . Hoerbehinderten - info hat es sich zum Ziel gesetzt, Informationen
und Serviceleistungen für Hörgeschädigte zugänglich
zu machen. Sämtliche Informatonen der Deutschen Gesellschaft zur Förderung
der Gehörlosen und Schwerhörigen, des Deutschen Gehörlosen-Bundes,
von Landesverbänden, Vereinen, Sportvereinen, Gehörlosenseelsorge,
Zeitschriften, Schulen usw. werden kostenlos veröffentlicht. Die Informationsseiten
können entweder fertig angeliefert werden, oder sie werden von Mitarbeitern
für das WWW aufbereitet. Gegenüber Printmedien haben Veröffentlichungen
im Internet zwei entscheidende Vorteile: Sie sind an Aktualität nicht
zu überbieten. Von einer Minute zur nächsten kann eine Mitteilung
allen Lesern zugänglich gemacht werden. Und zum anderen sind sie örtlich
nicht gebunden, d.h. es ist gleichgültig, an welchem Ort der Welt
der Leser sich befindet. Ob er sich nun in Neuseeland, auf den Hebriden
oder auf Feuerland ins Internet einwählt, die gewünschte Information
ist sofort abrufbar. Umgekehrt kann man von jedem beliebigen Ort aus sofort
Beiträge veröffentlichen. (Aufsätze eines amerianischen
Freundes erhalte ich per eMail Stunden oder gar Minuten, nachdem sie abgeschickt
wurden, und wenige Minuten später sind die Seiten im Internet über
Hoerbehinderten-Info vom deutschen Server aus abrufbar. Da die Website
allen offensteht, kann uneingeschränkt jeder beliebige Informationen
veröffentlichen, per homepage auch eine Selbstdarstellung. Es gibt
Informationen über Veranstaltungen, über untertitelte Filme im
Fernsehen, Texte der Sehen statt Hören - Beiträge, Notizen
aus der Weltpresse, Kleinanzeigen, Links zu internationalen Websites von
Hörgeschädigten und last but not least auch Informationen über
Hörschädigungen und Hörgeschädigte für Hörende.
Die Website wird von monatlich Tausenden von „Besuchern" frequentiert,
wobei natürlich nicht feststellbar ist, wie hoch der Anteil von Hörenden
ist.