Sehen statt Hören - 01.02.1998


Jürgen Stachlewitz: An den Vorverkaufsstellen für Theater- und Konzertkarten, wie z.B. hier am Marienplatz in München, herrscht meistens großer Andrang. Oft muß man schon Monate vorher seine Karte kaufen, sonst ist die Veranstaltung ausverkauft.Sie denken vielleicht: Das hat doch nichts mit Gehörlosen zu tun! Das könnte sich bald ändern. Der Rockmusiker Peter Maffay untertitelt seine Texte für Hörgeschädigte. Wir berichten demnächst.
Heute stellen wir Ihnen eine dänische Popgruppe vor, die zur Hälfte aus Gehörlosen besteht. Ihr Name: "18 HANDS". Wenn sie noch mehr Erfolg haben, kommen sie hoffentlich auch zu uns. Vielleicht kommt jemand, der unsere Sendung sieht, auf die Idee, diese Gruppe mal nach Deutschland einzuladen?

Zuspielung: Popgruppe 18 HANDS
Gruppe spielt Song: Up in Memphis the music's like a heat wave.
White lightning bound to drive you wild.
Mama's baby ist at the heart of every school girl.
Love me tender.
Leave them crying in the aisle.
The way you moved me was so sweet and true.
Always wanted more.
He'd leave you longing for.
Black velvet in that little boy's smile.
Black velvet with a stroke of southern style.
A truth that will bring you to your knees.
Black velvet if you please!
Mie RAUNSMED: Wir fahren zum neuen Zentrum für Totale Kommunikation in Aarhus.
Dort werden wir auftreten!
Kim Moesby CHRISTENSEN: Wir sind auf der Fähre nach Nyborg.
Wir dachten, es ist die Fähre von Kalundborg nach Ebeltoft!
Wir kommen gut voran. In Kopenhagen fuhren wir schon sehr früh los.
In Aarhus spielen wir zur Eröffnung des Zentrums für Kommunikation.
Zuerst beim Empfang um 2 Uhr, dann wieder am Abend bei der Party.
Ole JEPPESEN:
"18 Hands" war ursprünglich eine kleine Gruppe mit 3 Leuten.
Wir waren 3 hörende Mitarbeiter des Zentrums für Komm. in Kopenhagen.
Wir dachten: Etwas Unterhaltung wäre gut, z. B. bei der Weihnachtsfeier.
Wir stellten Nachforschungen an: Wieweit mögen Gehörlose Musik?
Und wieweit kann man Musik in Gebärdensprache übertragen?
Wir nahmen mit interessierten gl Kollegen im Zentrum Verbindung auf und gründeten die Band. Andere kamen noch dazu.
Jetzt hat die Band 10 Mitglieder. "18 Hands" stimmt nicht so ganz.
Es müßte "20 Hands" heißen. Aber der Name bleibt.
Song: But I only like rock!
And I can't get enough of that wonderful rock!
Vivian BATORY:
"18 Hands" entstand aus unserem Interesse an der Musik!
Musik ist nicht nur für Hörende und Schwerhörige. Auch für Gehörlose!
Durch Übertragung in Gebärdensprache bekommen GL ein Gefühl dafür.
Sie erleben die Musik durch die rhythmischen Schwingungen und die Liedertexte kommen in Gebärdensprache zum Ausdruck!
Raunsmed: Unser Ziel ist, daß die Gehörlosen ein Bewußtsein für Musik bekommen!
Ole: Wir diskutierten viel, wie wir die GL mit unserer Musik erreichen können.
Nur 5 Bandmitglieder sind hörend.
Wir überlegen ständig, wie wir unsere Musik visueller machen können.
Da sind die GL in der Band nicht immer mit uns einverstanden.
Manche Songs eignen sich nicht so gut fürs hörende Publikum.
Die singen wir dann nicht, sondern bringen sie nur in Gebärdensprache.
Die Musik folgt dem Rhythmus, den die Gehörlosen vorgeben.
Das kann für Hörende manchmal seltsam klingen.
Aber oft schaffen wir es, daß Gesang und Gebärden schön parallel laufen.
Die gl Bandmitglieder gebärden englische Songs in Am. Sign Language.
In Dänisch würden Hand- und Lippenbewegungen nicht zusammenpassen.
Dänische Lieder werden auch in Dänischer Gebärdensprache aufgeführt.
Kim: Ich ergreife die Chance, endlich meinen Haarschnitt zu bekommen.
Hier und jetzt! Wir haben entschieden, es muß jetzt passieren.
Aber ich bin leicht nervös. Wer weiß, ob sie das überhaupt hinkriegt?
Ole: Jetzt ist es 10 Uhr.
Wir müßten in etwa anderthalb Stunden in Aarhus sein.
Hoffentlich ist diese Haarschnitt-Aktion bis dahin beendet!
Song (instrumental)
Song:
You can say baby.
Baby can I hold you tonight?
Maybe if I told you the right words...
at the right time, you'd be mine.
I love you is all that you can say.
Years gone by an still...
words don't come easily.

Like I love you.
I love you.
Ole: Es ist jetzt dreiviertel eins.
Wir sind eben mit dem Aufbau von Licht und Anlage fertig geworden.
In 45 Minuten müssen wir den Soundcheck machen. Bißchen knapp.
Konzertbesucher:
Ich finde das phantastisch! Sie schaffen es wirklich, daß zwischen Musik und Gebärdensprache eine Vereinigung stattfindet!
Song: You keep on knocking,
but you can't come in!
Come back tomorrow and we'll try again!
Besucherin:
Einfach wunderbar! Am liebsten würde ich in der Band mitspielen!
Die Musik ist für Hörende. Aber es ist eine tolle visuelle Aufführung.
Besucher: Man sollte die Lieder kennen, damit man weiß, worum es geht.
So fehlt mir etwas. Aber keine Frage: Es ist unglaublich toll!
Song:
You say you love me,
but you can't come in!
Come back tomorrow
and we'll try again!
Besucherin:
Die "18 Hands" sind so phantastisch, daß ich eine Gänsehaut bekomme.
Ich identifiziere mich voll mit ihnen. Das ist endlich was für Gehörlose!
Kim auf Bühne:
Ihr seid ja so ein phantastisches Publikum! Wunderbar!
Ein Beitrag von
STUDIO DOVEFILM
Kopenhagen
Deutsche Fassung Gerhard Schatzdorfer
Dolmetscher
Sabine Gossner
Stefan Gossner
Gerhard Schatzdorfer

MODERATOR: Wow! Da ist ja was los. Da steckt viel Power drin. Wir bekamen diesen Film vom dänischen GL-Programm "Viften". In Zukunft wollen wir öfter Beispiele aus europ. GL-Programmen in unseren Wiederholungssendungen vorstellen. In 4 Wochen sehen Sie Ausschnitte aus einem schwed. Jugendprogramm.
So, jetzt zu unserem nächsten Film. Auch hier geht es um junge Leute. Eine gehörlose Schülerin möchte gern Boxerin werden. Sie trainiert hart dafür, um später an Wettkämpfen teilnehmen zu können.
Thomas Zander stellt sie Ihnen vor.

"gl Boxerin"
Nachfolgender Beitrag ist eine Wiederholung aus der Sendung vom 19.05.1996.
MODERATOR: Es klappt also nicht so ganz mit der Box-Karriere.
Ein Hauptgrund sind die schwierigen Wettkampf-Bedingungen.
Vor kurzem hat Julia Abitur gemacht und ein Studium begonnen.
Aber sicher wird sie ihrem Hobby, dem Kampfsport, weiter treu bleiben.
Ja, dann:
Tschüß, bis zum nächsten Mal!

zurück