|
Gruppen, Sorten von Tieren | ||
|
alle Tiere sind getötet; es gibt kein einziges Tier von dieser Art mehr | ||
|
ausreißen | ||
|
wenn ich müde bin , ruhe ich mich aus | ||
|
Haare, die besonders hart sind | ||
|
männliches Tier | ||
|
viele Büsche und Sträucher stehen dicht zusammen; man kann nur sehr schwer hindurchgehen | ||
|
die Luft einatmen und für kurze Zeit nicht wieder ausatmen | ||
|
Zähne, die an der Ecke vom Gebiß stehen, oft sind sie größer als die anderen | ||
|
Tier, das alleine lebt; Nilpferde leben allein und nicht in Gruppen | ||
|
das weiße Material der Zähne von Elefanten und Flußpferden | ||
|
hier: die Haut ist dünn, deshalb tut es leicht weh | ||
|
Tiere, die einen fressen wollen | ||
|
wo einer immer wohnt | ||
|
Schicht zwischen Haut und Muskeln, in der sich Fett speichert | ||
|
wenn das Wasser im See 1 Meter hoch ist, ist es für das Flußpferd flach; nicht tief | ||
|
weglaufen | ||
|
anderes Wort für essen bei Tieren | ||
|
die Unterseite des Fußes; wir treten mit der Fußsohle auf den Boden | ||
|
was die Tiere fressen | ||
|
die Tiere suchen sich etwas zu fressen | ||
|
Gegend, große Fläche | ||
|
große Waserflächen, Seen und Flüsse | ||
|
Name für große Eckzähne | ||
|
Tiere in Afrika, ähnlich wie wilde Hunde | ||
|
Kind eines Tieres (z.B. das Kind von einer Kuh) | ||
|
Form des Körpers, wie der Körper gebaut ist | ||
|
Pflanze | ||
|
weibliches Tier | ||
|
Gegend, in der das Tier lebt | ||
|
kräftig, gewaltig, stark | ||
|
Mund von einem Tier | ||
|
nach Nahrung (Essen) suchen | ||
|
Tiere, die an einem Bein zwei Hufe haben, z.B. Kühe, Rehe | ||
|
schmaler Weg | ||
|
groß, schwer; es kann sich nur mühsam bewegen | ||
|
ein Tier, das Pflanzen frißt und diese zur Verdauung später noch einmal kaut | ||
|
Platz , wo das Tier ruht oder schläft | ||
|
kleine Tiere saugen Milch von der Mutter, sie trinken Milch | ||
|
Landschaft in Afrika; dort wachsen Bäume und hohes Gras | ||
|
auf das Kind aufpassen und Feinde von ihm fernhalten | ||
|
kräftig, stark | ||
|
der Weg von einem Punkt zu einem anderem | ||
|
eine Gegend, Landschaft, in der das Tier nach Nahrung sucht | ||
|
eine Landschaft, die sehr feucht ist und einen weichen Boden hat | ||
|
wenn das Wasser im See 50 Meter hoch ist , ist es für das Flußpferd tief | ||
|
Form wie eine Tonne | ||
|
dichter Wald, in dem es viel regnet, ist in den Tropen | ||
|
meistens | ||
|
ohne eine bestimmte Form oder mit einer häßlichen Form | ||
|
es gab viele Tiere; es gibt sie oft | ||
|
etwas in einer Zeit tun.Wenn ein Tier schläft, verbringt es die Zeit mit Schlafen. | ||
|
Oberfläche des Wassers | ||
|
eine Kraft, die beim Schwimmen behindert; es ist schwer, durch das Wasser zu schwimmen | ||
|
Teile von Pflanzen, die unter der Erde sind | ||
|
wir messen in Zentimetern, das Lineal ist 30 Zentimeter (cm) lang | ||