Museumsführungen in Gebärdensprache im Speicherstadtmuseum Hamburg


Reinhold Liebermann (hg) bietet Führungen in DGS (für Schwerhörige bei Bedarf auch in LBG) durch das Hamburger Speicherstadtmuseum an. Das Museum befindet sich in einem über 100 Jahre alten Lagerhaus am „St. Annenufer 2“ und ist in 5 Minuten Fußweg von der U-Bahnstation „Messberg“ gut zu erreichen. Gezeigt werden typische Waren und Arbeitsgeräte, die damals im Hamburger Hafen und den Lagerfirmen der Speicherstadt benutzt wurden: große Fässer, Teekisten, Kakaobohnen, Tabak, Rohkaffee, Gewürze, Gummiballen, Handhaken zum Heben und Tragen von Säcken und Kisten usw. Man kann auch selbst anfassen und riechen.


Außerdem werden bei einem Rundgang durch die Speicherstadt die wichtigsten Gebäude gezeigt und die Entstehung der Speicherstadt erklärt.



Gerne können auch Stadtführungen für Hörgeschädigte in Hamburg durchgeführt werden, die außerhalb der Hamburger Speicherstadt liegen.
Weitere Infos: http://www.speicherstadtmuseum.de/start/fuehrungen.html.

Eintritt für Einzelbesucher 2,80 € / ermäßigt 1,50 €
Eintritt mit Hamburg-Card und für Gruppen (ab 10 Pers.) 2,30 € / ermäßigt 1,20 €
Schulklassen (allgemeinbildende Schulen) zahlen 1,- € pro Person.
Ermäßigungen gelten für Studierende, Schüler, Auszubildende, Zivil- und Wehrdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger sowie schwerbehinderte Menschen.
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.