Hinter Glas
Autor: |
Holdau-Willems, Gisela |
Erschienen: |
1996
|
Verlag: |
Verlag Ernst Kaufmann, Lahr
(nur noch zu
beziehen über: www.deafshop.de)
|
Erscheinungsform: |
Taschenbuch, 86 Seiten
|
Art des Buches: |
Erfahrungsbericht |
Original: |
Hinter Glas / Gehörlos - mit der Behinderung leben |
|
|
Renate ertaubt mit 8 Jahren nach einer Hirnhautentzündung.
Aufgrund ihrer bereits erworbenen lautsprachlichen Fähigkeiten, wächst
sie ohne Gebärden auf. Es wird der schwierige und zumeist einsame Lebensweg
einer offensichtlich überdurchschnittlich intelligenten Frau aufgezeigt,
die - allein unter Hörenden - aus eigener Kraft den schulischen und beruflichen
Aufstieg schafft.
Das Buch zeigt einmal mehr das Für und Wider eines Lebens (weitgehend)
ohne Gebärden. Und es macht wieder den Unterschied deutlich: Gebärdende
Gehörlose betrachten sich als sprachliche Minderheit, nicht gebärdende
Gehörlose betrachten sich als Behinderte.
Trotzdem ist es ein schönes kleines Buch, das Interessierten
einen Einblick in das Leben Gehörloser gewährt. Ich halte es nicht
nur für Eltern gehörloser Kinder für lesenswert.