Reisebericht von Matthias Bork

Ägypten – Reise

Am 4. Juli – 25. Juli 2000

Chiara und Mabo auf Insel Giftun im Roten Meer. Es sieht wie Malediven aus.:)))

Chiara aus Italien, die ich durch Volleyball – Nationalmannschaft bekanntlich kennen lernte, und ich sollten uns im Flughafen von Kairo zwischen 21.30 und 22.00 Uhr nach unserer Ankunft treffen, wonach sie von Rom und ich von Düsseldorf mit dem "Egypt Air" in ca. 5 Std. (Zwischenstop in Frankfurt) abflogen. In Düsseldorf war großes Chaos gewesen. Als neue Hauptbahnhof für Flughafen gerade fertig war, war es schön durcheinander. Fuhr auf der S-Bahn leider falsch weiter. Puh, ich kam gut 45 Minuten vor Abflug am Schalter. Als ich meine Flugkarte abgab, war ich echt schockiert und aufregend, weil man mir sagte, daß Flugplätze voll ausgebucht waren. Unbegreiflich, obwohl ich es einwandfrei reservierte. Ich war stocksauer auf meinem Reisebüro, da ich davon nichts informiert wurde. So was habe ich noch nie erlebt. Mußte 10 Minuten vor Abflug doch abwarten. Als ich davon später erfuhr, konnte ich im 1. Klasse sitzen. Oh, ich war überglücklich. Dort gab es Playstation und manuelle Videoprogramme. Toll! Leider kam 3 Stunden Verspätung plus 45 Min. Rucksack - Abholung in Kairo. Schon um 1.30 Uhr traf ich endlich mit Chiara. Danach mußten wir im Flughafen bis zur Morgenfrühe sitzen bleiben, bis Bus zum Zentrum kam, wonach wir in 3 Tagen in Kairo bummelten. Da gilt größte Stadt Afrikas (18 Millionen Einwohner).

Hauptstadt Kairo, eine volldichte Stadt und viele Hochstraßen

Die Männer aus Gehörlosen – Zentrum in Kairo. Leider sogar keine Frauen wegen Islamgesetz, schade......

Sphinx hinter Cheopspyramide. Diese 7. Weltwunder ist echt traumhaft. Wir waren in ca. halber Stunde drin. Es war wie außerirdischer Sauerstoff, puh....

Eine volldichte Stadt, je ich erlebt habe. Außerdem gab es Verkehr – Katastrophe. Dafür war die Besichtigung sehr interessant. Besonders waren wir bei Pyramiden sehr begeistert. Wunderbare Gebäude. Wir konnten uns nicht einmal vorstellen, so daß man bauen konnte. In Kairo gab es Schnellrestaurant "KFC" (Spezial Hühner) mit ca. gehörlosen 15 Angestellten. Große Respekt!

Dann fuhren wir mit Bus über Deltastraße nach Alexandria (2.größte Stadt von Ägypten) für 2 Tagen. Dort war es schwer auffindbar, weil es starkes Ufer gab. Trotzdem bummelten wir schön. Auch mit der Pferdekutsche. Ein Tag später schwamm wir am Mittelmeer. Unfaßbar, daß wir einzige Tourist vor allem überflüssigen Ägypter. Am Dusche mußte ich ca. 30 Minuten warten, da Ägypter dahin wegen Trinkwasser wollten. Furchtbar!

2. Tag auf diesem Mittelmeer kam nicht mehr in Frage.... Hihi.....

Wieder kehrten wir mit Bus über Naturn Straße ,bei der wir bei der Koptenkirche besucht,(in Ägypten gibt es 10 % Kopten und 90% Muslime) nach Kairo zurück, um mit dem Zug nach Assuad (Südägypten) umzusteigen. So gegen 22 Uhr fuhr der Zug ab, wonach es in 13 Stunden (900 km) dauerte. Dort war es eine wahnsinnige Hitze.(40-45 Grad). Und sehenswerte Tempel auf dem Insel und Staudamm am Nil zu besichtigen.

Sehr schöne Tempelanlage vom Insel Philae in Assuan

Am nächsten Tag bekamen wir ein grausame Programm. Um 2.30h mußten wir aufstehen, da das Flugzeug um 4.30 nach Abu Simbel (in 45 Min.) abflog. Dort schauten wir nur Tempel mit hohen Figuren in einer Std ab 6 Uhr wegen Sonnenaufgang Echt toll! Nach einer Stunde flogen wir wieder nach Assuan. In der Mittag stiegen wir ins Nilkreuzfahrt (4 Sterne) ein, wobei wir in 2 Tagen bleiben und bei schöne Tempeln aus Kombo und Edfu und bis nach Luxor fuhren. In Luxor gibt es 3 verschiedene hochinteressante Sehenswürdigkeiten. (Karnack – Tempel, Luxor – Tempel, Tal des König).

Wir waren vor dem Totentempel der Hatschepsut in Luxor und erinnerten uns dort ja an grausamen Terror – Attentat vom 1997.

Dann fuhren wir mit dem Bus ohne Konvoi (mein Gott wegen gefährlichen Gebieten) zum berühmten Roten Meer in Hurgada. Da wohnten wir im billigen guten Hotel (kein Strandhotel) im Zentrum. Dort waren wir endlich in 9 Tagen faulenzen. Darunter lagen wir nicht auf dieselben Strände bzw. Schwimmpools, sondern schwammen je bei 10 verschiedene hervorragenden Strandhotels auf dem Meer und Pools in halben Tagen. Niemand konnte uns erwischen oder rausschmeißen. Es sah ja uns wie Hotelier aus. Natürlich machten wir dazu 3 verschiedenen Abenteuer – Ausflüge( Quradbiker auf der Wüste, Schnorcheln auf Insel Giftun und Jeep- und Kamelsafari).

Dauer – Vollgas auf der einsame, freilose, unendliche Wüste. Tolle Erlebnise!

Mit dem Schiff zum Schnorcheln mit 3 Aufenthalten beim Inselbereich Giftun. Wir lieben Fische schon......:::J )))))))

Kamel- und Jeepsafari zum Dorfbeduinen auf die Wüste war geil verrückt.

 

Anschließend flogen wir von Hurgada über Kairo nach Deutschland bzw. Italien heim.

Die Reise war trotz Armut sehr schön, auch wenn sie hart wegen wahnsinnigen Hitzen war. Allgemein ist es preiswert. Und das Urlaub in Ägypten ist sehr empfehlenswert. Die unglaublichen uralten Gebäuden liegen bis heute immer noch. Die Leute sind sehr nett und bescheiden.

Falls Ihr irgendwann in Ägypten reisen möchtet, konntet Ihr per Email unter deafmabri@gmx.de mir senden, damit ich wertvollen Tips Euch geben kann.

Viele Grüße Mabo!