Fehlersuche der Hörgeräte


Benutzen Sie diese Anleitung zur Hilfe lösen einige der allgemeinen Probleme, die Patienten erfahren können. Wenn Sie ein nicht definiertes Problem oder eins haben, die fortbesteht, melden Sie sich Ihren Hörgerät-Fachmann sofort an.

1. Kein Ton

red_arrow.gif (71 Byte) Batterie kann tot sein.
red_arrow.gif (71 Byte) Batterie kann innen rückwärts sein.
red_arrow.gif (71 Byte) Überprüfen Sie, um zu sehen, daß Instrument eingeschaltet ist.
red_arrow.gif (71 Byte) Stichhaltiger Anschluß kann mit Wachs eingesteckt werden.
.

2. Schwacher Ton

red_arrow.gif (71 Byte) Schwache Batterie
red_arrow.gif (71 Byte) Stichhaltiger Anschluß kann mit Wachs eingesteckt werden
red_arrow.gif (71 Byte) Ihr Hörfähigkeit Zustand kann geändert haben
red_arrow.gif (71 Byte) Mikrophoneingang steckte mit Wachs ein
.

3. Crackling-/FryingTon

red_arrow.gif (71 Byte) Schwache Batterie
red_arrow.gif (71 Byte) Wachsproblem
.

4. Pfeifener Ton

red_arrow.gif (71 Byte) Lautstärkeregler ist zu hoch
red_arrow.gif (71 Byte) Wenden Sie, wie Mantelstellring, Hut ein, oder Schal kann Bedeckungtoneingang sein
red_arrow.gif (71 Byte) Übermäßige Wachsanhäufung in Ihrem Ohr
red_arrow.gif (71 Byte) Instrument kann möglicherweise nicht im Ohr gemütlich setzen. Wenn dieses Problem fortbesteht, treten Sie mit Ihrem Hörfähigkeit Fachmann in Verbindung, um korrekten Systemtestsitz des Hörgerätes festzustellen

zurück