Sonderpädagogische Beratungsstelle
Vorschulteil
Schulbereich für Taubblinde
Schule für Gehörlose und Schwerhörige
Schülerwohnheim
Täglich attraktive Freizeit
Schulabschlüsse

Sonderpädagogische Beratungsstelle

für Hörgeschädigte, auch mehrfachgeschädigt (z.B. lernbehindert, taubblind)
Elternbeartung
Frühförderung als Hauptspracherziehung und in Kindertagesstätten
Mobile Betreuung von Schulkindern in Grund-, Sekundarschulen und Gymnasien
Erstellen sonderpädagogischer Gutachten
Beratung bei Ein-, Aus- und Umschulungen

Vorschulteil

für Hörgeschädigte, auch mehrfachgeschädigt (z.B. lernbehindert, taubblind)
Ganztägige sonderpädagogische Betreuung
individuelles Förderprogramm für jedes Kind
Tägliche Hör-Sprech-Erziehung
Wahrnehmungsförderung
Rhythmisch-musikalische Erziehung
Vielseitige Spielangebote
Schädigungsspezifisch angepaßte Gruppenstärke
Elternberatung
tägliche Heimfahrt möglich

Schulbereich für Taubblinde

Grund-, Mittel-, Ober- und Werkstufe
Vorbereitung auf die Werkstatt für Behinderte
Hortbetreuung und tägliche Heimfahrt möglich

Schule für Gehörlose und Schwerhörige

Arbeit nach den Rahmenrichtlinien der allgemeinbildenden Grund- und Sekundarschule

Erlangen der Hauptschul- und Realschulabschlüsse
Unterricht bei Fachlehrern mit sonderpädagogischer Ausbildung
Geringere Anzahl von Schülern ermöglicht individuelles Eingehen
Einsatz modernster Hörgerätetechnik
Besondere Ausstattung der Unterrichtsräume  
Vielzahl von Anschauungsmitteln  
dadurch  
Überwindung von Kommunikationsschwierigkeiten  
Bestmögliche Vorbereitung auf die Intergration in die hörende Umwelt  
Hilfe bei der Berufsfindung

Schülerwohnheim

Sonderpädagogische Inhalte nach altersspezifischen Gruppen
Weiterführende Hör- und Sprecherziehung
Rhytmisch-musikalische Erziehung
Hausaufgabenanfertigung und fachlicher Betreuung
Sammeln lebenspraktischer Erfahrungen unter pädagogischer Anleitung
Tägliche Heimfahrt möglich

Täglich attraktive Freizeit

Künstlerisches Gestalten

Theaterlaiengruppe
Backen und Kochen
Training im internatseigenen Fitneßraum
Spiele in der Turnhalle
Tischtennis
Sportgemeinschaft Fußball, Basketball und Handball
Disco im eigenen Discokeller

Schulabschlüsse

Hauptschulabschluß
Qualifizierter Hauptschulabschluß
Realschulabschluß
Erweiterter Realschulabschluß
Abschlüsse der Lernbehindertenschule

[ Zurück nach Inhalt ]