Porträt der Selbsthilfegruppen

Kulturzirkel

Daten und Fakten:

SHG im Gehörlosenverband München und Umland e.V.

Leitung:    Jürgen Stachlewitz

Treffen finden in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat im Alten- und Service-Zentrum, Züricherstr. 80, 81476 München statt.

Beginn: 19.00 Uhr

Der Kulturzirkel richtet allmonatlich für gehörlose und hörende Interessenten Informations- und Diskussionsveranstaltung über aktuelle kulturelle und politische Gegebenheiten und Ereignisse aus.

Ein geladenen Gastredner referiert dabei ca. eine halbe Stunde über das vorgesehene Thema, anschließend bietet sich für die Teilnehmer, die Möglichkeit, Fragen zu stellen, über den Vortrag zu diskutieren und eigene Aspekte in den Meinungsaustausch einzubringen.

Die Referate betreffen aktuelle Ereignisse und müssen nicht aus dem Gehörlosen-Bereich stammen, so standen z.B. die Themen 500 Jahre Entdeckung von Amerika oder Einwanderung und Asyl bereits auf dem Programm.

Gehörlose Schauspieler und Künstler, die ihr Leben schildern oder aber Personen, die aus der Warte eines Gehörlosen von besonderen geschichtlichen Ereignissen berichten können (wie z.B. ein gehörloser Jude, der eine Zeitlang im KZ inhaftiert war, bevor er dem Nazi-Regime entkommen konnte) werden dabei eingeladen.

Zusätzlich bietet der Kulturzirkel von Dolmetschern begleitete oder von Gehörlosen Museumsführungen und den Besuch interessanter und geschichtsträchtiger Orte in und um München.

Zurück