wdr [Home] [Aktuell] [Vorschau] [Rückblick] [Begleithefte] [Video] [Quarks-Shop] [FAQ] [E-Mail] quarks&co
3. Astrologie in Zahlen zurückinhaltweiter
Die Astro-Branche boomt. Mit Zeitschriften, Büchern und Computer-Horoskopen werden in Deutschland jedes Jahr 500 Millionen DM umgesetzt. Tendenz steigend, denn heute kennen bereits 98% aller Deutschen ihr Tierkreiszeichen, jeder zweite sogar seinen Aszendenten. Mehr als 6000 Astrologen bedienen hierzulande den steigenden Bedarf an astrologischer Beratung. Immer mehr Sterndeuter spezialisieren sich auf Wirtschaftsastrologie und sagen Börsenkurse und Gewinnentwicklungen voraus. Damit nicht genug. Zahlreiche große Unternehmen lassen sich bei der Einstellung neuer Arbeitskräfte astrologisch beraten, vor allem wenn es um die Besetzung von Führungspositionen geht.

Persönliche Astroberatungen kosten zwischen 200 und 1000 DM. Ein Computerhoroskop ist mit 50 bis 100 DM billiger, läßt sich aber auch sehr schnell - mit einem kurzen Knopfdruck - erstellen. Die Astrodienste verwenden dazu Computerprogramme, die Textbausteine immer wieder neu kombinieren. Es entstehen "persönliche" Horoskope, die aufgrund ihrer Beliebigkeit alle Bedürfnisse der Kunden befriedigen. Wir wollten unseren Zuschauern die Beliebigkeit der Horoskope mit einem einfachen Experiment demonstrieren. Am 15. November 1997 erschien unter "Vermischtes" im Kölner- Stadtanzeiger eine verführerische Anzeige:


Getarnt als "Eclipse-Astro-Foschungsgruppe" boten wir Interessenten also ein persönliches Horoskop an. Mehr als 200 Leser schrieben der "Forschungsgruppe". Sie erhielten aber alle ein und dasselbe Horoskop und zwar das des Massenmörders Friedrich Haarmann, der in den 30er Jahren 24 junge Männer auf brutalste Weise umbrachte - ein Mensch mit dem sich sicherlich niemand gerne identifiziert. Auf einem Fragenbogen wollten wir von den Interessenten wissen: "Erkennen Sie sich in diesem Horoskop wieder?". Das Ergebnis hat uns geschockt: 74% aller Interessenten antworteten mit "Ja, mein Charakter wird korrekt beschrieben" oder gar mit "Perfekt, es stimmt alles" (15%).

Bild rechts: Die Anzeige, mit der wir unsere "Versuchspersonen" köderten.

Bild unten: Erschreckend - 76% Aller Befragten erkannten sich in diesem Horoskop wieder.


zurückinhaltweiter

© 1998 WDR Köln , Sendedatum 02. Dezember 1997