wdr [Home] [Aktuell] [Vorschau] [Rückblick] [Begleithefte] [Video] [Quarks-Shop] [FAQ] [E-Mail] quarks&co
2. Gebrauchsanleitung - was ist ein Horoskop? zurückinhaltweiter
Ein Horoskop ist das exakte Bild des Himmels zum Zeitpunkt der Geburt. Stellen Sie sich vor, das gerade geborene Baby schaut in den Himmel über und unter ihm. Im Horoskop wird genau eingezeichnet, wo sich die Tierkreiszeichen, Sonne, Mond und Planeten befinden und welche Winkel (Aspekte) sie untereinander haben. Drei Elemente sind wichtig:

Das Tierkreiszeichen

Man stelle sich die Bahn der Sonne am Himmel im Laufe eines Jahres vor. Was wir 12 Monate nennen, läßt sich astronomisch (astrologisch) auch in Himmelsabschnitten ausdrücken. Denn im Laufe des Jahres durchläuft die Sonne völlig gleichmäßig ein Band am Himmel mit Namen Tierkreis (oder Ekliptik). Das Tierkreiszeichen ist der Abschnitt, in dem die Sonne bei der Geburt steht. Es kommt also auf dasselbe heraus zu sagen: "Ich bin Ende Oktober geboren" wie: "Ich bin Skorpion."

Der Aszendent

Das Band des Tierkreises dreht sich wie der ganze Himmel in 24 Stunden einmal herum, von Osten aufsteigend und nach Westen untergehend. Zum Zeitpunkt der Geburt geht ein Zeichen gerade im Osten auf. Dieses Zeichen nennt man "Aszendent" (das aufsteigende Zeichen), das untergehende Zeichen heißt "Deszendent" (das untergehende Zeichen). Verfeinern läßt sich dieses System, wenn man analog zum Tierkreis dieses Band wiederum in 12 Teile aufteilt, diese nennt man dann Häuser (Aszendent = 1. Haus, Deszendent = 7. Haus).

Die Planetenaspekte

Sonne, Mond und die übrigen Planeten stehen alle an einer bestimmten Stelle im Tierkreis. Untereinander bilden sie bestimmte Winkel, die man Aspekte nennt. Wichtige Aspekte sind die Konjunktion, dann stehen die Planeten an der gleichen Stelle (Winkel 0°), und die Opposition, dabei stehen sich die Planeten exakt gegenüber (180°), usw..

Diese drei Elemente zusammengenommen machen das aus, was man eine Horoskopanalyse nennt. Wie funktioniert das im Prinzip? Der Planet steht für die Wesenskraft, das Tierkreiszeichen zeigt, wie es sich im Leben des Geborenen ausdrückt und das Haus ist die Stelle, wo es sich ausdrückt. Das Beispiel "Mond in der Waage im zehnten Haus" bedeutet:

Mond (WIE - Wesenskraft) = Reaktion
Waage (WAS - Ausuckskraft) = harmonisch
Zehntes Haus (WO - Ausdrucksstelle) = Beruf
Astrologen sagen dann, diese Person hat ein "anziehendes harmonisches Wesen, das die Grundlage einer erfolgreichen Berufslaufbahn sein wird." Man sieht, wie komplex (und beliebig kompliziert) die Aussagen werden können.

zurückinhaltweiter

© 1998 WDR Köln , Sendedatum 02. Dezember 1997