Hallo Taubenschlagbesucher/innen,
ich bin Wolfgang, ehemaliges IPU-Mitglied und Mitbegründer des IPU-Vereins. Ich bin auch unter dem Namen „Wolf“ bekannt. Damals wurde ich als „Schriftführer“ gewählt. Susan van de Leent-Sturhan wurde als 2. Vorsitzende gewählt und Kerki Pressesprecher. Der 1. Vorsitzende wurde Ralf Zaremba, der wirklich eine Menge Arbeit übernahm. Er hatte damals die Satzung erstellt und geschrieben. Der Verein IPU wurde erfolgreich beim Amtsgericht in Bielefeld eingetragen. Dort ist er heute noch eingetragen und im Vereinsregister sind folgenden Namen ausgeführt: 1. Vorsitzender: Ralf Zaremba, 2. Vorsitzende: Susan van de Leent-Sturhan, Kerki als Pressesprecher und ich als Schriftführer.
Doch die interne Zusammenarbeit funktionierte nicht richtig und es wurde auch einiges aus der Satzung nicht eingehalten. Natürlich war ich dafür, dass wir mehr Rechte bekamen und Susi hatte wirklich gute Ideen, das muss ich zugeben. Obwohl ich aus beruflichen Gründen wenig Zeit hatte, habe ich an IPU teilgenommen.
Ich war mehr für die Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen, aber Susi und Kerki waren damit irgendwie nicht einverstanden. Mein Motto war: „Je mehr Zusammenarbeit, desto mehr Erfolg haben wir“. Da ich als Schriftführer gewählt wurde, waren Susi und Kerki laut Satzung verpflichtet, mir alle Neuigkeiten mitzuteilen. Doch das wurde nicht eingehalten. Susi und Kerki machten zu diesem Zeitpunkt die Arbeit wohl lieber alleine. Ich hatte daher das Gefühl, sie wollten sich lieber eigene Namen machen. Aus diesem Grunde bin ich dann zurückgetreten und habe mein Amt abgegeben. Das war Spätsommer 1999! Ich habe schriftlich per Einschreiben meine Kündigung eingereicht. Einige Wochen später trat auch Ralf Zaremba wegen schlechter Zusammenarbeit zurück. Zwischen Susi und Ralf Zaremba gab es über Bildtelefon heftige Wortwechsel.
Doch meine Kündigung wurde bis heute nicht beachtet. Ich habe Susi mehrmals gebeten, die noch erforderliche notarielle fehlende Kündigung beim Amtsgericht Bielefeld abzugeben, damit mein Name aus dem Vereinsregister beim Amtsgericht Bielefeld endlich gelöscht wird. Leider bis heute ohne Erfolg und mein Name ist immer noch beim Vereinsregister eingetragen und der Verein IPU e.V. besteht beim Amtsgericht Bielefeld immer noch. Von Susi kommt leider nie eine Antwort. Daher gehe ich davon aus, dass sie sich die Löschung meines Names vom Vereinsregister ablehnt. Sie hat den Fall beim Amtsgericht Bielefeld liegen lassen und hat stattdessen an einem anderem Ort, in Hamburg, IPU zum zweiten Mal gegründet. In der Tat gibt es nun zwei gleichnamige eingetragene Vereine in Deutschland ! Ich kann Susi nicht verstehen, warum der Verein IPU beim Amtsgericht Bielefeld nicht aufgelöst wird. Ich habe Susi mehrmals eine Chance gegeben, leider ohne Erfolg. Dies ist die letzte Chance. Liebe Susi, ich möchte Dich bitten, meinen Namen beim Amtsgericht in Bielefeld umgehend entfernen zu lassen, sonst sehe ich mich gezwungen, auf Deine Kosten juristisch vorzugehen und ich werde mich auch danach erkundigen, ob die 2. Gründung in Hamburg nicht illegal war.
Wolfgang